• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

FHWien erweitert Studienangebot

von Charles Steiner
17. Oktober 2024
in Gewerbe, Karriere & Köpfe, News, Österreich
Programmleiterin Carmen Dilch. Foto: feelimage

Programmleiterin Carmen Dilch. Foto: feelimage

Neuer Hochschullehrgang für Immobilienmanagement, der auch ohne Matura zugänglich ist, startet im Februar.

Die FHWien der WKW führt ab Februar 2025 einen neuen berufsbegleitenden Bachelor-Hochschullehrgang für Real Estate Management ein. Das praxisorientierte Programm richtet sich an Fachkräfte und UnternehmerInnen aus der Immobilienbranche und ist auch ohne Matura zugänglich. AbsolventInnen erhalten den akademischen Grad „Bachelor of Arts (Continuing Education)“ (BA CE) und können sich gleichzeitig die Berufsberechtigung als ImmobilientreuhänderIn anrechnen lassen.

„Diese interdisziplinäre Ausbildung mit starkem Praxisbezug soll den hohen Bedarf an akademisch ausgebildeten ImmobilienexpertInnen decken“, erklärt Michael Heritsch, Geschäftsführer der FHWien der WKW. Der Lehrgang umfasst die gesamte Bandbreite der Immobilienwirtschaft, von der Sanierung über den Umbau bis hin zur Verwaltung und Vermittlung von Immobilien. „Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche, wissenschaftlich fundierte Weiterbildung zu bieten“, so Heritsch weiter.

Programmleiterin Carmen Dilch betont die Praxisnähe und den technischen Fortschritt des Lehrgangs: „Unsere AbsolventInnen sind nicht nur in rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen geschult, sondern auch im Umgang mit den neuesten Digitalisierungstrends in der Immobilienwirtschaft.“ Der Lehrgang legt zudem großen Wert auf die Anwendung von KI-basierten Systemen und branchenspezifischer Software.

Das berufsbegleitende Programm ist in hybrider Form aufgebaut und fördert durch zahlreiche Projektarbeiten den Austausch zwischen den Studierenden. Der Präsenzunterricht findet geblockt an Wochenenden statt, ergänzt durch Online-Studienmodule, was eine gute Vereinbarkeit mit dem Berufs- und Privatleben ermöglicht.

Laut FHWien der WKW gibt drei Einstiegsmöglichkeiten, abhängig von der Berufserfahrung: Mit abgelegter Befähigungsprüfung und 2,5 Jahren Berufserfahrung könne man bereits im dritten Semester einstiegen. Fachkräfte mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung steigen ins zweite Semester ein, Interessierte mit mindestens zwei Jahren einschlägiger Erfahrung, steigen im ersten Semester ein.

Tags: BildungFHWien der WKW
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen