• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Fachverband Immobilientreuhänder: „Wohnungsneubau vor Kollaps“

von Charles Steiner
22. Oktober 2024
in Österreich, Verbände, Wohnen, Wohnprojekte
Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder warnen vor einem Kollaps im Wohnungsneubau. Foto: cjs/Archiv

Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder warnen vor einem Kollaps im Wohnungsneubau. Foto: cjs/Archiv

Erster Österreichischer Neubaubericht mit alarmierenden Zahlen: Bis 2026 sind dramatische Einbrüche bei der Fertigstellung von freifinanzierten Eigentums- und Mietwohnungen zu erwarten. Einmal mehr wird die Aussetzung der KIM-Verordnung gefordert.

Ein dramatisches Bild zeichnete der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder am Dienstagvormittag bei der Präsentation des 1. Österreichischen Neubauberichts. Laut den Branchensprechern Gerald Gollenz, Michael Pisecky und Johannes Wild stehe die Immobilienbranche vor einer schweren Krise, die zu erwartenden Fertigstellungszahlen bis 2026 rasseln demnach deutlich in den Keller. „Der Wohnungsneubau bricht nicht nur ein, er kollabiert“, so Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) vor Journalisten.

Laut Gollenz zeigt der Bericht alarmierende Zahlen: „Die Zahl der freifinanziert errichteten Eigentumswohnungen wird von 17.380 bis 2026 auf nur noch 1.793 sinken. Bei Mietwohnungen fällt die Zahl von 7.350 in diesem Jahr auf 1.350 Einheiten im Jahr 2026.“ Diese Entwicklungen könnten das Aus für Tausende Unternehmen und deren Mitarbeiter bedeuten.

Michael Pisecky, Obmann der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Wien, fordert schnelle politische Maßnahmen: „Unsere 12.000 Mitgliedsbetriebe mit 26.000 Beschäftigten stehen mit dem Rücken zur Wand. Die KIM-Verordnung führt dazu, dass weniger gekauft und mehr gemietet wird, was insbesondere die Bauträger hart trifft. Hinzu kommt das Bestellerprinzip in der Vermietung, das vielen Maklern das überlebenswichtige Einkommen entzieht. Wir müssen die KIM-Verordnung sofort aussetzen und gleichzeitig den Sanierungsturbo zünden.“

Auch bei den Rechtsgrundlagen gebe es Baustellen. Johannes Wild, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Niederösterreich, betont, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen für Hausverwaltungen und andere Akteure der Branche zunehmend unüberschaubar werden. „Die Rechtsgrundlagen sind nicht mehr stabil, das trifft insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die 99 Prozent der Branche ausmachen“, sagt Wild. Der steigende Aufwand durch länderspezifische Sanierungsförderungen und rechtliche Unsicherheiten belaste die Unternehmen zunehmend.

Die Vertreter der Immobilienwirtschaft sind sich einig: Ohne politische Maßnahmen droht der Zusammenbruch der Branche. „Die Gefahr, dass die Branche wegbricht, ist real“, warnt Pisecky. Gerald Gollenz fügt hinzu: „Wer in Immobilien investieren möchte, sollte das jetzt tun. In Zukunft werden die Preise für Neubauten und sanierte Altbauten weiter steigen, da diese zur Mangelware werden.“

Tags: Fachverband der Immobilien- und VermögenstreuhänderWKO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Neueste Beiträge

  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
  • Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo
  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen