• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

EZB senkt Leitzinsen abermals um 25 Basispunkte

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Januar 2025
in Europa, Gewerbe
Die EZB hat die Zinsen erneut um 0,25 Prozent gesenkt. Foto: pixaba.com

Die EZB hat die Zinsen erneut um 0,25 Prozent gesenkt. Foto: pixaba.com

Geldpolitik abermals gelockert. Jedoch: Die Binneninflation ist weiterhin hoch. Ab 5. Februar liegt der Leitzins bei 2,75 Prozent.

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am 30. Januar 2025 beschlossen, die drei Leitzinssätze abermals jeweils 25 Basispunkte zu senken, ab 5. Februar wird damit der Zinssatz für die Einlagefazilität wird auf 2,75 Prozent, der für Hauptrefinanzierungsgeschäfte auf 2,90 Prozent und der für die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 3,15 Prozent gesenkt. EZB-Präsidentin Christine Lagarde begründete die Entscheidung mit einer aktualisierten Bewertung der Inflationsaussichten und der Stärke der geldpolitischen Transmission: „Der Disinflationsprozess ist gut auf Kurs. Die Inflation entwickelt sich weiterhin im Einklang mit unseren Projektionen und dürfte im laufenden Jahr den mittelfristigen Zielwert von zwei Prozent erreichen.“

Die EZB sieht Anzeichen einer nachhaltigen Preisstabilität. „Die meisten Messgrößen der zugrunde liegenden Inflation deuten darauf hin, dass sich die Inflation stabil im Bereich unseres Zielwerts einpendeln wird“, so Lagarde. Allerdings bleibe die Binneninflation hoch, da Löhne und Preise in bestimmten Sektoren weiterhin mit Verzögerung auf frühere Inflationsanstiege reagieren. Dennoch gebe es laut Lagarde Anzeichen für eine Abschwächung des Lohnwachstums, während Unternehmensgewinne einen Teil der Inflationseffekte absorbieren.

Durch die Zinssenkung werde die Kreditaufnahme für Unternehmen und private Haushalte jedenfalls günstiger. Gleichzeitig betonte Lagarde, dass die Finanzierungsbedingungen weiterhin restriktiv bleiben: „Unsere Geldpolitik bleibt vorsichtig ausgerichtet, und frühere Zinserhöhungen wirken weiterhin auf den Kreditbestand ein.“ Während die Wirtschaft weiterhin mit Gegenwind kämpft, erwartet die EZB, dass steigende Realeinkommen und die allmählich nachlassenden Auswirkungen der restriktiven Geldpolitik mittelfristig zu einer Belebung der Nachfrage führen.

Dennoch fährt die EZB auf Sicht, da die wirtschaftliche Entwicklung im Euroraum gedämpft bleibt. Laut Lagarde stagnierte die Wirtschaft im vierten Quartal 2024, und das Wachstum bleibe vorerst verhalten. „Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe schrumpft weiterhin, während der Dienstleistungssektor leicht wächst. Zudem bleibt das Verbrauchervertrauen fragil“, führte sie aus. Die EZB werde daher ihre geldpolitische Strategie weiterhin datenabhängig und von Sitzung zu Sitzung anpassen. „Wir legen uns nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad fest“, so Lagarde.

Positiv sei jedoch, dass die Arbeitslosenquote mit 6,3 Prozent niedrig bleibe und steigende Realeinkommen langfristig zu einer Erholung der Konsumnachfrage führen könnten. Hinsichtlich der Inflationsrisiken verwies die EZB auf mögliche Unsicherheitsfaktoren wie geopolitische Spannungen, Handelskonflikte oder steigende Energiepreise. „Sollten sich globale Unsicherheiten verstärken, könnte dies die Inflation und das Wirtschaftswachstum im Euroraum weiter beeinflussen“, so Lagarde.

Tags: Europäische ZentralbankEZBLeitzins
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Art-Invest startet neues Bürosanierungsprojekt

Büromarkt: Erstes Halbjahr ohne Großabschlüsse

von Charles Steiner
7. Juli 2025

CBRE: Geringer Leerstand und steigende Spitzenmieten, Großabschlüsse blieben jedoch aus. Der Wiener Bürovermietungsmarkt hat sich im ersten Halbjahr als eher...

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Juli 2025

Zukauf des Einkaufszentrums La Scaglia in Civitavecchia markiert ersten Schritt im siebten europäischen Markt. Die österreichische Supernova-Gruppe hat ihren Markteintritt...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 90. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen