• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

EZB senkt Leitzinsen abermals um 25 Basispunkte

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Januar 2025
in Europa, Gewerbe
Die EZB hat die Zinsen erneut um 0,25 Prozent gesenkt. Foto: pixaba.com

Die EZB hat die Zinsen erneut um 0,25 Prozent gesenkt. Foto: pixaba.com

Geldpolitik abermals gelockert. Jedoch: Die Binneninflation ist weiterhin hoch. Ab 5. Februar liegt der Leitzins bei 2,75 Prozent.

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am 30. Januar 2025 beschlossen, die drei Leitzinssätze abermals jeweils 25 Basispunkte zu senken, ab 5. Februar wird damit der Zinssatz für die Einlagefazilität wird auf 2,75 Prozent, der für Hauptrefinanzierungsgeschäfte auf 2,90 Prozent und der für die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 3,15 Prozent gesenkt. EZB-Präsidentin Christine Lagarde begründete die Entscheidung mit einer aktualisierten Bewertung der Inflationsaussichten und der Stärke der geldpolitischen Transmission: „Der Disinflationsprozess ist gut auf Kurs. Die Inflation entwickelt sich weiterhin im Einklang mit unseren Projektionen und dürfte im laufenden Jahr den mittelfristigen Zielwert von zwei Prozent erreichen.“

Die EZB sieht Anzeichen einer nachhaltigen Preisstabilität. „Die meisten Messgrößen der zugrunde liegenden Inflation deuten darauf hin, dass sich die Inflation stabil im Bereich unseres Zielwerts einpendeln wird“, so Lagarde. Allerdings bleibe die Binneninflation hoch, da Löhne und Preise in bestimmten Sektoren weiterhin mit Verzögerung auf frühere Inflationsanstiege reagieren. Dennoch gebe es laut Lagarde Anzeichen für eine Abschwächung des Lohnwachstums, während Unternehmensgewinne einen Teil der Inflationseffekte absorbieren.

Durch die Zinssenkung werde die Kreditaufnahme für Unternehmen und private Haushalte jedenfalls günstiger. Gleichzeitig betonte Lagarde, dass die Finanzierungsbedingungen weiterhin restriktiv bleiben: „Unsere Geldpolitik bleibt vorsichtig ausgerichtet, und frühere Zinserhöhungen wirken weiterhin auf den Kreditbestand ein.“ Während die Wirtschaft weiterhin mit Gegenwind kämpft, erwartet die EZB, dass steigende Realeinkommen und die allmählich nachlassenden Auswirkungen der restriktiven Geldpolitik mittelfristig zu einer Belebung der Nachfrage führen.

Dennoch fährt die EZB auf Sicht, da die wirtschaftliche Entwicklung im Euroraum gedämpft bleibt. Laut Lagarde stagnierte die Wirtschaft im vierten Quartal 2024, und das Wachstum bleibe vorerst verhalten. „Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe schrumpft weiterhin, während der Dienstleistungssektor leicht wächst. Zudem bleibt das Verbrauchervertrauen fragil“, führte sie aus. Die EZB werde daher ihre geldpolitische Strategie weiterhin datenabhängig und von Sitzung zu Sitzung anpassen. „Wir legen uns nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad fest“, so Lagarde.

Positiv sei jedoch, dass die Arbeitslosenquote mit 6,3 Prozent niedrig bleibe und steigende Realeinkommen langfristig zu einer Erholung der Konsumnachfrage führen könnten. Hinsichtlich der Inflationsrisiken verwies die EZB auf mögliche Unsicherheitsfaktoren wie geopolitische Spannungen, Handelskonflikte oder steigende Energiepreise. „Sollten sich globale Unsicherheiten verstärken, könnte dies die Inflation und das Wirtschaftswachstum im Euroraum weiter beeinflussen“, so Lagarde.

Tags: Europäische ZentralbankEZBLeitzins
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung. Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen...

Neueste Beiträge

  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen