• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Expo Real: Knackpunkt Finanzierung

von Charles Steiner
7. Oktober 2024
in Gewerbe, International, Messen, Österreich
Die Expo Real steht im Zeichen der Herausforderungen. Foto: Messe München

Die Expo Real steht im Zeichen der Herausforderungen. Foto: Messe München

Basel III bringt neue Herausforderungen für Entwickler. Transformation des Bestands wird zur Herkulesaufgabe.

Dass sich der Immobilienmarkt mittelfristig wieder in Sphären der Nullzinsphase bewegen wird, ist unwahrscheinlich. Auch wenn es heuer zwar zwei Zinsschritte nach unten gegeben hat, bleibt die Finanzierung von Neuprojekten – aber auch von Bestandsimmobilien – ein Knackpunkt.

Wie beim Vorabendempfang des deutschen Kommunikationshauses Rueckerconsult zu erfahren war, sind Banken nicht nur viel vorsichtiger geworden, mit Basel III kommen noch höhere Eigenkapitalanforderungen hinzu. Die Schotten für Finanzierungen seien zwar nicht dicht, heißt es etwa von der Privatbank Donner & Reuschel, die Bedingungen sind jedoch schwieriger geworden. Die Bank selbst kündigte vor Journalisten an, ihre Eigenkapitalquote über einen neuen Kreditfonds zu erhöhen, der sich an institutionelle Investoren richtet.

Die Zinssenkungen bringen zwar Stabilität, heißt es von der Berlin Hyp, dass dadurch der Markt aber nennenswert anspringt, sehe man nicht. Zumindest fallen die Immobilienwerte nicht weiter, die Wertentwicklung nähert sich vielmehr einer Seitwärtsbewegung. Wertsteigerungen werden aber, anders als in der Nullzinsphase, nicht mehr über Yield Compressions erzielt, sondern über entsprechendes Asset Management.

Für Developer werde es jedenfalls teurer, Finanzierungen zu erhalten, eben auch wegen Basel III, aufgrund dessen mehr Eigenkapital hinterlegt werden muss. Das gilt auch für Konversionen im Bestand. Doch gerade bei der Transformation des Bestands ist das ein dringliches Thema. Diesen zu dekarbonisieren, wird eine Herkulesaufgabe. 30 Prozent der CO2-Emissionen entfallen auf Bestandsgebäude, und 90 Prozent des heutigen Bestands werden laut Apleona bis 2050 weiter genutzt – davon sind jedoch 75 Prozent schlicht energieineffizient. Angesichts dieser Zahlen scheint es der Branche an Antrieb zu fehlen. Apleona selbst will über „Energie-Quick-Checks“ kurzfristige Maßnahmen für Bestandsverwalter anbieten, und zwar über das KI-basierte Tool „Recogizer“.

Tags: ApleonaBerlin hypDonner & ReuschelExpo RealMünchenRueckerconsult
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen