• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine immobilien investment

EU treibt Klimasanierung von Althäusern voran

von Onlineredaktion immobilien investment
25. Februar 2022
in immobilien investment, immobilien investment 2022, immobilien investment 2022/01, Karriere & Köpfe, Verbände, Zeitschriften & Magazine
Copyright: Katharina Schiffl

Copyright: Katharina Schiffl

Energieeffizienz und die Anpassung der Gebäude an die kommenden klimatischen Verhältnisse werden in Österreich bald die größten Treiber für die Bau- und Immobilienwirtschaft sein.

Zu diesem Thema hat die EU-Kommission im Dezember einen Vorschlag für die Neufassung der „EU-Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden“ vorgelegt. Darin wird gefordert, dass Wohngebäude der Energieeffizienzklasse „G“ bis 2030 und Gebäude der Klasse „F“ bis Anfang 2033 energetisch saniert sind. Widrigenfalls wäre die Benutzung von nicht sanierten Gebäuden danach nicht mehr zulässig. Dadurch werden Althauseigentümer zu einem immensen Investitionsschub genötigt.

Für die Eigentümer wird die Refinanzierung dieser Sanierungen mit den bestehenden Mietzinsbeschränkungen des MRG eine große Herausforderung sein. Ganz speziell in Wien. Da Abbruch und Neubau als Alternativen nicht infrage kommen, werden die geförderte Sanierung und das §-18-MRG-Verfahren wieder angewendet werden, um die alten Gebäude mit den Mietzinsen nach dem MRG-Regime dennoch für Bewohner und Investoren zukunftsfit zu gestalten.

Die Richtlinie wird den finanzierenden Banken eine „ganz besondere“ Rolle auferlegen. Sie werden verpflichtet, ihre Hypothekarportfolios dahingehend zu überprüfen, ob der überwiegende Teil der belehnten Immobilien den neuen Vorgaben der Effizienzklassen entspricht. Dies wird zu weitreichenden Auflagen für die Kreditnehmer führen.

Fazit ist, die Gesamteffizienz der Gebäude wird bei der Bewirtschaftung und der Bewertung des Altbestands in Zukunft mit ins Kalkül zu ziehen sein – sowohl von den Investoren als auch von den finanzierenden Banken.

Silvia Wustinger-Renezeder,
Geschäftsführende Gesellschafterin bei CITA Immobilien Projektentwicklungsgesellschaft mbH

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Neuer Head of Construction seit 1. April 2025 für Bauprojekte in fünf Ländern zuständig. ürgen Weninger ist mit 1. April...

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Kosovos Präsidentin erhielt den Richard-Coudenhove-Kalergi-Preis im Beisein von Karl von Habsburg und Europaabgeordneten Lukas Mandl. Der DMV della Lucia Medienverlag...

Hundskarl neuer Adomo-CFO

Hundskarl neuer Adomo-CFO

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Er soll bei Soravia-Tochter die finanzielle Steuerung übernehmen. Die Soravia-Tochter Adomo hat mit Bernhard Hundskarl einen neuen Chief Financial Officer...

Retail Symposium: Handel zwischen Strukturwandel und neuen Chancen

Retail Symposium: Handel zwischen Strukturwandel und neuen Chancen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025

RegioPlan-Veranstaltung beleuchtet Herausforderungen und Perspektiven für den Einzelhandel. Beim diesjährigen Retail Symposium by RegioPlan am 7. Mai im Palais Ferstel...

Gemeinsam die Klimaziele erreichen

Karin Fuhrmann zieht sich aus TPA-Geschäftsführung zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Mai 2025

Im Zuge der Signa-Aufarbeitung legt die Steuerberaterin ihre Funktion vorübergehend zurück – Fokus auf unternehmensinterne Transparenz. Im Zusammenhang mit der...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

Neueste Beiträge

  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
  • Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES
  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
  • Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen