• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Digital Findet Stadt, ÖBV und VÖPE starten Digitalakademie

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juni 2023
in Digitalisierung, News, Österreich, Proptech
Die Digitalisierung ist für die Immo-Branche unumgänglich. Digital Findet Stadt, der ÖBV und die VÖPE haben jetzt eine Digitalakademie dazu gestartet. Foto: AdobeStock

Die Digitalisierung ist für die Immo-Branche unumgänglich. Digital Findet Stadt, der ÖBV und die VÖPE haben jetzt eine Digitalakademie dazu gestartet. Foto: AdobeStock

Neues Schulungsprogramm und Trainings für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung für die Immobilienwirtschaft gelauncht.

Die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft lässt sich nicht aufhalten, schon allein wegen der Nachhaltigkeitsziele nicht. Aus diesem Grund haben Digital Findet Stadt, die Österreichische Bautechnik Vereinigung (ÖBV) sowie die Vereinigung der Österreichischen Projektentwickler eine Digitalakademie gestartet, um Schulungen in Richtung Digitalisierung für die Bau- und Immobilienwirtschaft anzubieten und das Digital-Know-how von Führungskräften und Mitarbeitern auszubauen. Das Seminarprogramm umfasst die Schwerpunkte Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation. Themen wie „Die digitale Baustelle“, „Serielle und modulare Vorfertigung“ oder „Digitale Bestandsaufnahme“ bieten den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, praxisorientiert die Methoden der Digitalisierung zu erlernen. Im Bereich der Nachhaltigkeit wird ein umfassendes Programm rund um kreislauffähiges Planen und Bauen, ESG, Taxonomie und die Energiewende angeboten. Dazu ergänzend widmen sich Seminare erfolgreichem Changemanagement sowie der langfristigen und erfolgreichen Etablierung digitaler Innovationen im Unternehmen.

Steffen Robbi, Geschäftsführer von Digital Findet Stadt, sagt: „Beginnend in der Führungsetage bis hin zur operativen Umsetzung – das Wissen um die Chancen der Digitalisierung ist unumgänglich. In den Seminaren und Workshops der Digitalakademie schließen wir die Lücke zwischen Theorie und Praxis.“ Sebastian Beiglböck, Geschäftsführer der VÖPE: „Wir Lebensraumentwickler stehen für qualitative Projektentwicklung, die an morgen denkt. Unsere gebauten Lebensräume sind ein wesentlicher Schlüssel für die Entwicklung zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Mit der Digitalakademie offerieren wir das nötige Wissen, die Transformation zum nachhaltigen Bauen noch weiter zu beschleunigen.“ Laut Michael Pauser, Geschäftsführer der ÖBV, stehe die Branche vor vielen weitreichenden Entscheidungen: „Die Digitalakademie liefert durch die Bereitstellung von hochwertigem und praxistauglichem Know-how einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen, Firmen und Institutionen.“

Tags: Digital Findet StadtÖBVVÖPE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Neueste Beiträge

  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
  • Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo
  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen