• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Vorsorge & Anlage

Die Natur vor der Tür

von Redaktion immobilien investment
2. Oktober 2022
in Vorsorge & Anlage, Wohnprojekte
© Verein Interkomm

Wohnen im Waldviertel steigert die Lebensqualität. Im Bild: die Gemeinde Schwarzenau im wunderschönen Thayatal. © Verein Interkomm

Corona hat die Renaissance des Landlebens noch um einiges verstärkt. Gerade das Waldviertel erfreut sich als Wohnort zunehmender Beliebtheit und punktet durch den stetigen Ausbau des Breitband-Internets auch als Homeoffice-Standort.

Im Jahr 2020 haben 4.417 Menschen ihren Hauptwohnsitz im Waldviertel gegründet, 1.400 davon kamen aus Wien, um hier eine eigene Familie zu gründen, den Kindern eine gute und sichere Umgebung zu ermöglichen, sich einen großen und gleichzeitig leistbaren Wohnraum zu schaffen oder um einen neuen Job anzutreten. – Das wirkt sich auch auf den Immobilienmarkt aus. Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen ist groß, Immobilien und Grundstücke werden gesucht! Die Preise steigen bereits leicht an, sind aber im Vergleich immer noch moderat.

Gefragte Region
Das Waldviertel war bisher vor allem unter Familien mit Kindern sowie für Best Agern ein gefragter Wohnort. Schließlich steht die Region für gesundes Leben, für sozialen Zusammenhalt und wenig Kriminalität, für ein großes Angebot an Sport und Kultur. Aber auch die guten Schulen (wie HTL Karlstein, HLUW Yspertal oder die Wirtschaftsakademie in jeder Bezirksstadt mit in Österreich einzigartigen virtuellen Klassenzimmern), Working-Spaces, interessante Lehrstellen und freie Arbeitsplätze für gut ausgebildete Personen und Fachkräfte sprechen für diesen Teil Niederösterreichs.
Die Verbindungen innerhalb des Waldviertels und die Anbindung an die Zentralräume werden laufend verbessert und bringen Städte wie Wien, St. Pölten, Krems und Linz näher heran. Damit sind längst nicht nur Straßen gemeint, sondern auch der Ausbau der Breitbandinfrastruktur, der der Region viele Chancen bringt. Durch die erhöhte Akzeptanz von Homeoffice, den fortschreitenden Ausbau der Glasfaser-Internetanbindung und wegen vieler freier Jobs in der Region wird ein „Raus aus der Stadt“ auch für Personen und Paare, die mitten im Arbeitsleben stehen, immer einfacher möglich. Corona verstärkt den Wunsch, die eigene Wohnsituation zu ändern und aufs Land zu ziehen.
Das Waldviertel punktet als Wohnort, wenn es darum geht, ein leistbares Eigenheim zu schaffen, einen eigenen Garten und mehr Platz zu haben, die Natur vor der Haustür zu wissen, statt dichtgedrängter Orte, wo Abstand zu halten kaum möglich ist.

Die Nachfrage steigt
Auf der gemeindeübergreifenden Webseite www.wohnen-im-waldviertel.at haben sich die Besuche (rund 12.000 monatlich) sowie die Aufrufe der Immobilieninserate mehr als verdoppelt. Waren es im April 2019 etwas mehr als 20.000 Immobilien-Aufrufe, wurden im April 2021 knapp 60.000 Klicks auf Inserate gezählt. Hier suchen Website-Besucher nicht nur nach Immobilien und Bauplätzen, sondern auch gezielt nach einem neuen Arbeitsplatz oder nach Informationen zum Wohnumfeld, schauen sich an, wo es zum Beispiel Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten gibt.

Die Plattform für drei Bereiche
Sie suchen Immobilien, Baugründe und Jobs oder wollen sich zu den Themen Infrastruktur und Lebensqualität informieren? Dann klicken Sie auf die gemeinsame Webseite von 56 Gemeinden der Region: www.wohnen-im-waldviertel.at

Besonders Familien mit Kindern genießen die Vorteile, die das Waldviertel mit Grünoasen bietet. © Verein Interkomm
Tags: LandlebenWaldviertel
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Bezugsfertig ab Oktober 2025 in Wien-Landstraße; kompakte Grundrisse, gute ÖV-Anbindung, fünfjährige Befristung. Im 3. Wiener Gemeindebezirk steht das Mietwohnprojekt „Mitten...

Österreichs Neubaupreise im Europavergleich im Spitzenfeld

Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen

von Charles Steiner
10. September 2025

Analyse von Otto Immobilien verweist auf steigendes Transaktionsvolumen und höhere Preise im ersten Halbjahr 2025. Am Wiener Wohnimmobilienmarkt hat es...

ARE-Projekt in Mödling: Stadtvillen in Holzbauweise feiern Dachgleiche

ARE-Projekt in Mödling: Stadtvillen in Holzbauweise feiern Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
2. September 2025

47 Wohnungen entstehen im Neusiedlerviertel – Energieversorgung durch Erdwärme und Photovoltaik geplant. In Mödling hat das Wohnbauprojekt „Grüne Stadtvillen“ im...

Deloitte: Kaufpreisstabilisierung bei Wohnimmobilien

Deloitte: Kaufpreisstabilisierung bei Wohnimmobilien

von Charles Steiner
2. September 2025

Österreich zählt im Neubau zu den teuersten Ländern Europas – Wohnen in Städten im Europavergleich dennoch relativ erschwinglich. Die Preise...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen