• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Deutscher Bürobestand von Altersschwäche bedroht

von Charles Steiner
22. August 2023
in Deutschland, Office
Bis zu 69 Prozent der deutschen Büroimmobilien sind von Überalterung bedroht. Foto: pixabay.com

Bis zu 69 Prozent der deutschen Büroimmobilien sind von Überalterung bedroht. Foto: pixabay.com

Colliers: Bis zu 69 Prozent der Büro-Immos in den deutschen Big-Seven sind von Veralterung bedroht und könnten zu Stranded Assets werden.

Der deutsche Büroimmobilienbestand erweist sich zunehmend als Herausforderung für Asset Manager: Wie nämlich aus einer Analyse von Colliers zu den Obsoleszenz-Risiken für den deutschen Büroimmobilienmarkt hervorgeht, sind bis zu 69 Prozent des Bürobestandes in den deutschen Big-Seven von Veralterung bedroht und könnten in Folge zu Stranded Assets werden. Denn einerseits die ESG- und EU-Taxonomie-Richtlinien und andererseits der rapide Wandel der Arbeitswelt verschärfen den Druck auf Büroimmobilien. Laut Colliers seien tendenziell Gebäude in den Baujahresklassen bis 2009 bedroht – und die machen doch 81 Prozent des Büroflächenbestands in den Top-Seven aus. Misst man nach der Höhe der notwendigen Investitionsausgaben – Colliers skizziert hier Szenarien von drei, fünf oder sieben Euro pro Quadratmeter und Monat – liege das Veralterungsrisiko bei acht, 44 oder 69 Prozent des Gesamtbestandes.

Während Stuttgart und Köln einen älteren Flächenbestand aufweist, ist dieser in Berlin vergleichsweise am jüngsten. Spannendes Detail: Die Lage der Büroimmobilie gilt als wesentlicher Faktor für ihr Veralterungsrisiko: Im weitreichendsten Szenario etwa seien selbst 50 Prozent des Bestandes in den CBD-Lagen von Überalterung betroffen. 83 Prozent der Bürogebäude in Neben- und Außenlagen haben bei Mietpreiserhöhungen wenig Spielraum und können umfangreiche Sanierungen wirtschaftlich kaum rechtfertigen.

Laut Andreas Trumpp, Head of Market Intelligence & Foresight bei Colliers in Deutschland, bedeutet das, dass vor allem Bestandshalter älterer Immobilien unter Druck geraten werden. Allein wenn – wie in Szenario zwei skizziert – 44 Prozent des Bestandes von Überalterung betroffen sei, wäre das ein Immobilienwert von rund 173 Milliarden Euro: „Bestandshalter mit nachhaltigeren Immobilien können hingegen perspektivisch stark profitieren. Denn die Mietpreise in ihren Objekten werden steigen, sobald der Flächenabgang veralteter und somit nicht mehr marktfähiger Gebäude zu einer Angebotsknappheit an vermietbaren Büroflächen führt. Einschränkend gilt, dass ein Obsoleszenzrisiko resultierend aus der Unwirtschaftlichkeit eines Refurbishments nicht zwingend bedeutet, dass die Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen nicht trotzdem sinnvoll ist, um den Wertverlust der Immobilie zu minimieren.“

Chancen ortet Colliers vor allem für risikoaffinere Value-Add-Investoren und Projektentwickler, die aufgrund des Marktumfelds die Möglichkeit haben, Objekte zu attraktiveren Preisen zu erwerben und im Sinne von Manage to Green entsprechend zu sanieren. Durch den Wandel des Büroimmobilienmarkts könnten aber auch Städte durch Umnutzung profitieren. Matthias Leube, CEO & Head of Capital Markets bei Colliers in Deutschland: „Im Wesentlichen stehen für von der Veralterung bedrohte Bürogebäude drei Handlungsoptionen zur Verfügung: Eine Aufwertung durch Modernisierung, eine Revitalisierung durch umfangreiche Sanierung oder eine Umnutzung der Flächen. Als letzter Ausweg dienen Abriss und Neubau. Diese Option wird jedoch zunehmend unpopulär, weil die CO2-Bilanz solcher Vorhaben sehr negativ ist. Selbst beim Neubau eines Netto-Null-Gebäudes kann es Jahrzehnte dauern, bis positive Effekte bei der CO2-Bilanz verzeichnet werden.“

Tags: ColliersColliers International
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

von Charles Steiner
10. September 2025

ÖRAG-Management und Agenda Austria analysieren Zinsentwicklung, Marktbereinigung und Neubauproblematik. Die österreichische Immobilienwirtschaft steht weiterhin vor großen Herausforderungen. In eiuer Pressekonferenz...

DMV goes Tech Gate

DMV goes Tech Gate

von Onlineredaktion immobilien investment
4. September 2025

In eigener Sache: Die DMV – della lucia medien & verlags GmbH hat ein neues Zuhause gefunden - im hochmodernen...

Neueste Beiträge

  • „Noch ist vieles Rhetorik“
  • Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf
  • Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026
  • Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche
  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen