• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Clever, smart und digital

von Christopher Erben
15. November 2022
in Digitalisierung, immobilien investment 2022/05, Trends & Design, Wohnen
© Somfy

Somfy: Über ein Funksystem werden alle Geräte erfasst. © Somfy

Intelligente Geräte und Systeme sind im Kommen und erleichtern den Alltag. Sie sorgen für zusätzliche Sicherheit und bringen neue Lebensqualität.

Es ist sieben Uhr in der Früh. Nur ein leises Surren ist zu hören, als der Rollladen langsam am Fenster hinaufwandert. Bald wird die herbstliche Morgensonne nicht nur das Schlafzimmer erstrahlen lassen, sondern auch die Familie von Gerald Müller aufwecken. Aber nicht nur Rollläden, auch andere technische Geräte und Features wie die Heizung, das Licht oder die Musik steuert und überwacht der 48-Jährige über eine App, wahlweise über sein Smartphone wie auch Tablet. „Ja, in unserem Smart Home haben wir vieles unter einem Dach“, erzählt der Familienvater aus Wien, der sich seit jeher begeistert mit neuen Technologien beschäftigt.

Digitale Wertsteigerung
In den vergangenen Jahren wurden smarte Technologien für die eigenen vier Wände immer beliebter, weiß Hannes Speiser, Prokurist und Leiter der Neubauprojekte von WINEGG. „Wir setzen nicht nur in der Projektentwicklung, sondern auch in allen Bereichen des Wohnens auf verschiedene digitale Lösungen. Diese erleichtern gesamtheitlich die Kommunikation, erhöhen den Komfort der Bewohner und steigern den Wert der Immobilie.“

Alles im Griff
„Der nächste Winter kommt bestimmt“, ist Gerald Müller überzeugt, während er auf seinem Tablet auf die App zeigt. „Egal, ob Badezimmer, Wohnzimmer oder Kinderzimmer – jedes Zimmer in unserer Wohnung heizen wir über die App.“
Im vergangenen August hat Bosch die neu entwickelten Smart-Home-drei-Thermostate vorgestellt, die zum effizienten Heizen im Wohnbereich beitragen. Steuern lässt sich das Heizkörper-Thermostat via Google Assistant bzw. „Alexa“ per Zuruf von der Couch oder via App auf mobilen Endgeräten auch von unterwegs. Verschiedene Raumthermostate können sogar miteinander bedient werden. Wesentlich einfacher und intuitiver ist die Bedienung am Gerät via Dreh- oder Drückbewegungen, verspricht das Stuttgarter Unternehmen. Wenn es draußen schneit und die Außentemperaturen sinken, soll es in der Wohnung angenehm warm sein, erklärt Gerald Müller. Das manuelle Einstellen einzelner Räume gehört für ihn bereits seit Jahren der Vergangenheit an. Denn nur über Smart Home habe er auch die Energiekosten im Griff.

Auf Nummer sicher
Was es bereits bei Raumschiff Enterprise gab, kehrt nun auch in den smarten Wohnungsalltag ein: das automatische Öffnen und Schließen der Türen. Ermöglicht wird das durch Sensoren, die im Türblatt eingebaut werden und auf eine Berührung mit den Fingern reagieren. Die Verwaltung der verschiedenen Funktionen erfolgt bequem über die sogenannte ekey bionyx App. Damit lassen sich auch alle Zutritte in das Haus, das Büro oder die Wohnung in den vergangenen 30 Tagen zurückverfolgen. Noch einfacher wird es mit dem Sprachassistenten Amazon Alexa: Mit einer Anbindung daran kann die Tür von innen mittels Sprachbefehl geöffnet werden. Im Jahr 2023 soll die „ekey xLine“ für Auf- und Unterputzmontage sowie die „ekey sLine“ für die Integration in Sprechanlagen folgen, wie der Hersteller ankündigt.

Rauf und runter
Um einzelne Geräte ins Netzwerk zu integrieren, braucht es zuerst ein Funksystem als Grundstein. Seien es Rollläden, Jalousien, Markisen, Hof- und Garagentore oder Alarmanlagen – sie alle lassen sich damit über die Smart-Home-Zentrale „TaHoma Switch“ von Somfy steuern und vernetzen. Weitere Geräte können darin später ergänzt werden. „Auf die intelligente Steuerung zur zentralen Bedienung und Vernetzung des Zuhauses kann bequem mittels Smartphone-App oder Sprachbefehl zugegriffen werden, um so von unterwegs den Innensonnenschutz herunterzufahren, das Licht und die Heizung ein- und auszuschalten oder smarte Sicherheitsfunktionen zu aktivieren“, betont Somfy.

Sensoren schlagen bei Lecks Alarm
Doch nicht nur Geräte in der Wohnung lassen sich über intelligente Geräte steuern, sondern auch Wasserleitungen, welche die Dusche, Waschmaschine oder den Geschirrspüler versorgen. Feuchtigkeitssensoren prüfen auf Lecks und erkennen sofort einen höheren Wasserverbrauch oder einen Wasserrohrbruch. Über einen Alarmton und eine Push-Nachricht am Smartphone schlagen sie Alarm und informieren den Bewohner oder die Hausverwaltung, damit der Störung nachgegangen werden kann. „Sensoren werden überall dort angebracht werden, wo Schäden durch unkontrollierten Wasseraustritt, Frost, Luftfeuchtigkeit oder ungewöhnliche Temperatur verhindert werden sollen“, heißt es seitens des Armaturenherstellers hansgrohe, der mit „Pontos Base“ ein eigenes Überwachungssystem für Wasserleitungen in Gebäuden entwickelt hat. Für Gerald Müller kommt dieses System noch nicht infrage – andere hingegen schon. „Smarte Tools haben unseren Familienalltag verändert“, gibt Müller zu und dimmt das Licht im Esszimmer. „Nein, verzichten möchte ich darauf nicht mehr. Schon gar nicht mein kleiner Sohn.“

Bosch: Mit einer App lässt sich die Temperatur der Heizkörper regeln. © Bosch
Tags: Smart HomeWineggWohnung
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immobilienring: „Talsohle ist bald erreicht.“

Immobilienring: „Talsohle ist bald erreicht.“

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Dezember 2023

Aufgrund gesunkener Nachfrage und Preise bei Eigentumswohnungen wird es aber auch Bereinigungen in der Branche geben. Der österreichische Immobilienmarkt steht...

Baustart für 67 nachhaltige Village-Wohnungen

Baustart für 67 nachhaltige Village-Wohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Dezember 2023

Mit dem Spatenstich läuten ARE und UBM Development auch den Vermarktungsstart für die freifinanzierten Eigentumswohnungen ein. Die ARE Austrian Real...

3SI erhält European Property Award für Stilaltbau „Gloria“

3SI erhält European Property Award für Stilaltbau „Gloria“

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Dezember 2023

Die 2020 erworbene Liegenschaft in der Ehrenfelsgasse 12 wurde seit Frühling 2022 durch die 3SI Immogroup aufwendig saniert, Anfang 2024...

UBM: Baubescheid für Timber Living rechtskräftig

UBM: Baubescheid für Timber Living rechtskräftig

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Dezember 2023

Auf dem ehemaligen Bogner-Areal in München entsteht ein Wohnquartier mit 23.200 Quadratmetern in Holz-Hybridbauweise. Der Bauvorbescheid für das Wohnquartier Timber...

Signa-Pleite sprengt Österreich-Rekord

Signa-Pleite sprengt Österreich-Rekord

von Onlineredaktion immobilien investment
30. November 2023

Die Insolvenz ist mit Gesamtverbindlichkeiten in der Höhe von fünf Milliarden Euro die größte Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte - vor...

Die Wohnkompanie startet Vermarktung für SUBIN23

Die Wohnkompanie startet Vermarktung für SUBIN23

von Charles Steiner
29. November 2023

In der Ketzergasse in Siebenhirten entstehen 18 Reihenhäuser, 20 Wohnungen und eine Gewerbefläche. Die Wohnkompanie startet den Verkauf von SUBIN23,...

Neueste Beiträge

  • Immobilienring: „Talsohle ist bald erreicht.“
  • Herausforderungen bergen Chancen
  • OeNB: Immobilien-Krise erhöht Druck auf Finanzsektor
  • EHL: Georg Burgstaller übernimmt Asset Management-Bereich
  • Baustart für 67 nachhaltige Village-Wohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen