• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Business in allen Variationen

von Walter Senk
13. April 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Zeitschriften & Magazine
- Foto:© Vienna Airport City

- Foto:© Vienna Airport City

So unterschiedlich die österreichischen Business- und Gewebeparks auch sind und so vielfältig die Möglichkeiten, die sie Unternehmen bieten: Eines haben sie alle gemeinsam, sie sind zentral gelegen.

Österreichische Business- oder Gewerbeparks kann man nicht wie ein Hotel, einen Wohnbau oder ein Bürohaus als ein einheitliches System verstehen. Es gibt dabei die unterschiedlichsten Kombinationen: Lager- und Distributionsstrukturen mit Assembling- oder Servicefunktionen oder Büros und Forschungsmöglichkeiten, Logistik- und Verkaufsflächen. Die Größe der Parks spielt weniger eine Rolle als deren regionaler Standort und die Ausrichtung. Die Parks werden an die Wünsche und Anforderungen der angesiedelten Unternehmen in den Regionen angepasst und nutzen die in der Umgebung befindlichen Infrastrukturen. Egal, ob sie sich in Städten befinden, in Stadtagglomerationen oder außerhalb, die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist entscheidend. Es geht darum, sich an logistischen Verkehrsdrehkreuzen in Europa zu positionieren.

- Foto:© HNP architects
– Foto:© HNP architects

Vielfältige Projekte
Die Verantwortlichen haben bereits im Vorfeld genau eruiert, was in den jeweiligen Gebieten notwendig und gefragt ist. So errichtet Bondi Consult mitten in Wien den TwentyOne zu einem zukunftsorientierten Standort mit fünf Hubs: Innovation, Central, Student, Office und Hotel Hub. Der polnische Gewerbeimmobilienentwickler MLP Group wiederum zeichnet im Gewerbegebiet Wien-Stadlau für den Bau des „MLP Business Park Vienna“, einen urbanen Logistik- und Gewerbepark mit 55.000 Quadratmetern Fläche, verantwortlich. Der Walter Business-Park bietet südlich von Wien den Interessenten Büros in Verbindung mit Lagerflächen in variablen Größen und vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten. Das Besondere des Vienna Airport Office Park sind moderne Büros in Terminalnähe, und der Wettbewerbsvorteil ist unter anderem das Hightech-gesteuerte Logistik- und Frachtabfertigungszentrum „Cargo Center Vienna“. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen – nämlich nur fünf Minuten mit dem Auto entfernt – gibt es im Concorde Business Park Büro-, Service- und Lagerflächen. Diese lassen sich flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen.

- Foto:© Concorde Business Park
– Foto:© Concorde Business Park

Attraktive Investments
Interessante Investments für Investoren mit guter lokaler Marktkenntnis sind diese Projekte allemal. Trotz Coronakrise sind sie nicht zuletzt aufgrund ihrer diversifizierten und teilweise eher kleinteiligen Mieterstrukturen stabil und bieten weiterhin überdurchschnittliche Renditen. Während sich diese im Logistikbereich wegen der enormen Nachfrage im Sinken befinden, haben Gewerbeparks noch Potenzial. Das hängt mit der komplexen Struktur der Immobilien zusammen. Dafür haben sie aber auch den enormen Vorteil, äußerst flexibel zu sein. Die Gewerbestandorte können aufgrund ihrer Struktur relativ leicht verändert und etwaigen neuen Gegebenheiten angepasst werden. So ist zu erwarten, dass mit der weiteren Digitalisierung und dem Trend zum „Zweitoffice“ die Business- und Gewerbeparks als neue Work-Hubs quer durch Österreich verteilt ihre Stärken noch mehr ausspielen werden.

Tags: AirportCityBusinessparksConcorde Business ParkFlughafen WienGewerbeparksInfrastrukturinvestmentÖsterreich
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen