• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Büroflächenmangel drückt Vermietungsleistung

von Charles Steiner
14. Oktober 2024
in Gewerbe, News, Office, Österreich
Büroflächen in Wien sind Mangelware - entsprechend sieht auch die Vermietungsleistung im dritten Quartal aus. Foto: pixabay.com

Büroflächen in Wien sind Mangelware - entsprechend sieht auch die Vermietungsleistung im dritten Quartal aus. Foto: pixabay.com

Vienna Research Forum: Im dritten Quartal sind gerade einmal rund 21.400 Quadratmeter vermietet worden – über 58 Prozent weniger als im Vorquartal

Der Wiener Büromarkt kämpft derzeit mit einem Mangel an modernen Büroflächen – und das drückt sich zunehmend auch in einer schwachen Vermietungsleistung aus. Wie aus einer aktuellen Analyse des Vienna Research Forum (VRF) hervorgeht, sind im abgelaufenen dritten Quartal gerade einmal rund 21.400 Quadratmeter Bürofläche vermietet worden, was einem Rückgang von 58,31 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 entspricht. Auch im Vergleich zum Vorjahresquartal zeigt sich mit einem Minus von 31,10 Prozent eine rückläufige Entwicklung.

Bemerkenswert ist demnach auch, dass im dritten Quartal 2024 ausschließlich Neuvermietungen gemeldet wurden. Die gesamte Vermietungsleistung von 21.414 Quadratmetern entfiel auf Neuvermietungen, während keine Vorvermietungen stattfanden. Darüber hinaus wurden 2.982 Quadratmeter Untervermietungen registriert, was den allgemeinen Trend zu einem stagnierenden Vorvermietungsmarkt unterstreicht. Dass moderne Flächen in Wien Mangelware sind, drückt sich auch im Leerstand aus: Dieser lag im dritten Quartal 2024 bei 3,38 Prozent. Dies stellt einen leichten Rückgang von 0,15 Prozent im Vergleich zum Vorquartal dar. Im Vergleich zum dritten Quartal 2023 ist die Leerstandsquote um 0,45 Prozent gesunken. Der Submarkt Hauptbahnhof wies mit 1,63 Prozent die niedrigste Leerstandsquote auf, während in der AirportCity Vienna der höchste Leerstand mit 9,88 Prozent verzeichnet wurde, gefolgt vom Submarkt Prater/Lasallestraße mit 5,69 Prozent.

Aktuellste Fakten Büromarkt Wien Q3/2024. Quelle: VRF

Die größte Neuvermietung wurde im Submarkt Innere Bezirke – CBD verzeichnet, wo 3.698 Quadratmeter Bürofläche vermietet wurden. Dies macht 17,27 Prozent der gesamten Vermietungsleistung im dritten Quartal 2024 aus. Eine weitere größere Vermietung fand in der AirportCity Vienna mit einer Fläche von 1.480 Quadratmetern statt. Insgesamt wurden 42 Mietverträge abgeschlossen, was sechs Abschlüsse weniger als im zweiten Quartal 2024 und einen weniger als im Vorjahresquartal bedeutet.

Tags: Vienna Research ForumVRFWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Wir, DMV – della lucia medien & verlags GmbH (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Wir, DMV – della lucia medien & verlags GmbH (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lade Details
Zurück
Ok
Ok