• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Büroflächenmangel drückt Vermietungsleistung

von Charles Steiner
14. Oktober 2024
in Gewerbe, News, Office, Österreich
Büroflächen in Wien sind Mangelware - entsprechend sieht auch die Vermietungsleistung im dritten Quartal aus. Foto: pixabay.com

Büroflächen in Wien sind Mangelware - entsprechend sieht auch die Vermietungsleistung im dritten Quartal aus. Foto: pixabay.com

Vienna Research Forum: Im dritten Quartal sind gerade einmal rund 21.400 Quadratmeter vermietet worden – über 58 Prozent weniger als im Vorquartal

Der Wiener Büromarkt kämpft derzeit mit einem Mangel an modernen Büroflächen – und das drückt sich zunehmend auch in einer schwachen Vermietungsleistung aus. Wie aus einer aktuellen Analyse des Vienna Research Forum (VRF) hervorgeht, sind im abgelaufenen dritten Quartal gerade einmal rund 21.400 Quadratmeter Bürofläche vermietet worden, was einem Rückgang von 58,31 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 entspricht. Auch im Vergleich zum Vorjahresquartal zeigt sich mit einem Minus von 31,10 Prozent eine rückläufige Entwicklung.

Bemerkenswert ist demnach auch, dass im dritten Quartal 2024 ausschließlich Neuvermietungen gemeldet wurden. Die gesamte Vermietungsleistung von 21.414 Quadratmetern entfiel auf Neuvermietungen, während keine Vorvermietungen stattfanden. Darüber hinaus wurden 2.982 Quadratmeter Untervermietungen registriert, was den allgemeinen Trend zu einem stagnierenden Vorvermietungsmarkt unterstreicht. Dass moderne Flächen in Wien Mangelware sind, drückt sich auch im Leerstand aus: Dieser lag im dritten Quartal 2024 bei 3,38 Prozent. Dies stellt einen leichten Rückgang von 0,15 Prozent im Vergleich zum Vorquartal dar. Im Vergleich zum dritten Quartal 2023 ist die Leerstandsquote um 0,45 Prozent gesunken. Der Submarkt Hauptbahnhof wies mit 1,63 Prozent die niedrigste Leerstandsquote auf, während in der AirportCity Vienna der höchste Leerstand mit 9,88 Prozent verzeichnet wurde, gefolgt vom Submarkt Prater/Lasallestraße mit 5,69 Prozent.

Aktuellste Fakten Büromarkt Wien Q3/2024. Quelle: VRF

Die größte Neuvermietung wurde im Submarkt Innere Bezirke – CBD verzeichnet, wo 3.698 Quadratmeter Bürofläche vermietet wurden. Dies macht 17,27 Prozent der gesamten Vermietungsleistung im dritten Quartal 2024 aus. Eine weitere größere Vermietung fand in der AirportCity Vienna mit einer Fläche von 1.480 Quadratmetern statt. Insgesamt wurden 42 Mietverträge abgeschlossen, was sechs Abschlüsse weniger als im zweiten Quartal 2024 und einen weniger als im Vorjahresquartal bedeutet.

Tags: Vienna Research ForumVRFWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich

Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
20. Mai 2025

Matthias Euler zum neuen Managing Director für Deutschland und Österreich bestellt. Der Immobilienkonzern Greystar hat Matthias Euler zum neuen Managing...

Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant

Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Immovate entwickelt denkmalgeschütztes Gebäude für 64 Studierende – Baubeginn noch 2025. Im Stadtentwicklungsgebiet Jakomini Verde in Graz realisiert der Wiener...

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Neuer Head of Construction seit 1. April 2025 für Bauprojekte in fünf Ländern zuständig. ürgen Weninger ist mit 1. April...

Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor

Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor

von Charles Steiner
16. Mai 2025

Otto Immobilien: Alrag-Tochter verkauft Zinshaus am Schmerlingplatz 3 an Privatanleger. Der zahlte mit Cash. Ein Zinshaus in zentraler Innenstadtlage Wiens...

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Transaktion stellt weiteren Schritt im Rückzug vom ungarischen Markt dar. Die CA Immobilien Anlagen AG (CA Immo) hat den Verkauf...

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Kosovos Präsidentin erhielt den Richard-Coudenhove-Kalergi-Preis im Beisein von Karl von Habsburg und Europaabgeordneten Lukas Mandl. Der DMV della Lucia Medienverlag...

Neueste Beiträge

  • Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich
  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
  • Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES
  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen