Tochtergesellschaft der Linz AG erwirbt 72.000 Quadratmeter großes Areal in der Poschacherstraße, Colliers vermittelte.
Der internationale Immobiliendienstleister Colliers hat den Verkauf der ehemaligen Brau Union-Liegenschaft in der Poschacherstraße 35 in Linz bekanntgegeben. Käuferin ist eine Tochtergesellschaft der Linz AG. Der Kaufpreis beläuft sich auf 27 Millionen Euro. Das rund 72.000 Quadratmeter große Areal diente über drei Jahrzehnte als Unternehmenszentrale der Brau Union. Es befindet sich in einem gemischt genutzten Wohn- und Gewerbegebiet im Makartviertel, in unmittelbarer Nähe zum Verkehrsknotenpunkt Bulgariplatz.
Auf dem Grundstück stehen elf Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von rund 25.000 Quadratmetern, die bislang überwiegend als Büro- und Lagerflächen genutzt wurden. „Neben der Flächengröße war vor allem die zentrale Lage nahe dem bestehenden Bus-Betriebshof der Linz AG entscheidend, um auch künftig allen Anforderungen des öffentlichen Personennahverkehrs gerecht zu werden“, erklärte Dietmar Steger, Head of Capital Markets Colliers Austria. „Mit der Linz AG konnte ein strategischer Eigennutzer als Käuferin gewonnen werden, welcher die Linzer Infrastruktur durch stetige Qualitätsverbesserungen auch künftig entscheidend mitgestalten wird.“
Steger betonte außerdem die professionelle Abwicklung des Verkaufsprozesses: „Gerade im aktuellen Marktumfeld ist die Transaktionssicherheit ein nicht zu unterschätzender Faktor.“ Colliers war exklusiv mit der Vermarktung der Liegenschaft beauftragt und führte einen strukturierten, transparenten Verkaufsprozess durch. Mit dem Abschluss der Transaktion habe man nicht nur einen langfristigen Eigennutzer, sondern auch eine strategisch passende Käuferin gefunden.