• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

BIG steigert operatives Ergebnis

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Oktober 2023
in Österreich, Wohnprojekte
Die BIG will weiter dekarbonisieren: Hans-Peter Weiss und Wolfgang Gleissner. Foto: www.peterrigaud.com

Die BIG will weiter dekarbonisieren: Hans-Peter Weiss und Wolfgang Gleissner. Foto: www.peterrigaud.com

Halbjahresbilanz Bundesimmobiliengesellschaft und Austrian Real Estate: Umsatzerlöse auf 693,9 Millionen Euro gestiegen.

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) inklusive der ARE Austrian Real Estate konnte im ersten Halbjahr ihr operatives Ergebnis steigern. Das geht aus den Halbjahreszahlen hervor, die am Freitag veröffentlicht worden sind. Demnach verweist der Konzern auf eine Steigerung der Umsatzerlöse um 49 Millionen Euro auf 639,3 Millionen Euro und konnte auch das EBITDA mit 447,8 Millionen Euro trotz höherer Instandhaltungsaufwendungen und Personalkosten gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 36 Millionen Euro erhöhen. Vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag das Finanzergebnis bei 837,3 Millionen Euro, ein Plus von 143,3 Millionen Euro gegenüber dem ersten Halbjahr 2022.

„Trotz der angespannten Situation auf dem Immobilienmarkt und in der Bauwirtschaft konnten wir unseren wirtschaftlich erfolgreichen Kurs fortsetzen. Das Unternehmen ist auch für erschwerte Rahmenbedingungen gerüstet und ein stabiler Faktor in der Branche“, so CEO Hans-Peter Weiss in einer Stellungnahme.

Besonderes Augenmerk legen BIG und ARE auf die Dekarbonisierung ihres rund 16,8 Milliarden Euro schweren Bestandsportfolios. Zwischen 2018 und 2022 machte der Konzern diesbezüglich für Neubau, Bestandssanierungen und Instandhaltung rund 4,5 Milliarden Euro locker. Bis 2040 sollen weitere zwei Milliarden Euro in dieses Vorhaben fließen, indem laut Angaben des Konzern er komplette Aus­stieg aus fos­si­len Brennstof­fen, die Ertüchtigung der Gebäudehülle sowie Digitalisierung und intelligenter Gebäudebetrieb vorangetrieben werde.

Bei Neubauprojekten setze man auf lokal vorhandene und erneuerbare Energiequellen. Beim Village im Dritten wurde mit dem Setzen von 500 Erdwärmesonden begonnen, der Med Uni Campus in Graz, der im Mai eröffnet wurde, wird über 163 Erdwärmesonden geheizt und gekühlt und bei Med Uni Campus Mariannengasse in Wien wurde der Grundstein für eine Fernkältezentrale gelegt, die insgesamt 350.000 m² Fläche versorgen kann.

Tags: AREBIGInfrastruktur
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen