• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Auf zu schönen Küsten

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2021
in CCNews International, CCNews International 2021, International, Zeitschriften & Magazine
1 - Foto:© Falkensteiner Hotels & Residences

1 - Foto:© Falkensteiner Hotels & Residences

Nicht nur in Österreich beflügelte die Pandemie Infrastrukturprojekte – auch in der Adria-Region bewegt sich einiges und wird sich noch vieles verändern.

„Wir beobachten in den Adria-Ländern denselben Immobilientrend wie in Österreich“, sagt Robert Hermandinger, ständiger Berater der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG), die sich auf die Entwicklung, den Verkauf und den Betrieb von Ferienimmobilien spezialisiert hat. Im hochqualitativen Ferienimmobilienbereich werde von Privaten viel investiert – und seit der Krise steige der Anteil der Immobilienkäufer aus Österreich in den Küstenregionen weiter an, so Robert Hermandinger: „Nach Corona ist die Sehnsucht nach Freiheit besonders groß.“

Immo-Preise steigen
Die höchsten Preise für Immobilien zahlen Interessenten derzeit etwa nicht nur in Dubrovnik, Split oder Rovinj, sondern auch auf den dalmatinischen Inseln, bestätigt Klara Matic, Head of Investment, Valuation and Advisory Services für Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina bei Colliers. Internationale Ketten seien präsent und sehr expansiv. Insgesamt haben sich die Immobilienpreise zwar nicht verändert, aber eine hohe Nachfrage und geringeres Angebot werden zu Steigerungen führen, ist Klara Matic überzeugt. Zu den größten Unternehmen im Tourismussektor Kroatiens zählen hauptsächlich Hotelketten, wovon sich einige auch in österreichischem Eigentum befinden, wie zum Beispiel Valamar, Falkensteiner, Holleis, Gruber Reisen, Gebetsroither. Auch im Nautiktourismus sind einige österreichische Charterunternehmen aktiv.

2023 – Jahr der Erholung
Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres ist die Zahl der Übernachtungen in Kroatien um 110 Prozent gegenüber 2020 gestiegen. Doch erst 2023 werde das Land wieder auf dem „Vor-Covid-Level“ sein. Besonders Hotels in Istrien, die leicht mit dem Auto erreicht werden können, profitieren rascher von der Erholung als jene in Süddalmatien, die Flugtouristen ansteuern, erklärt die Expertin von Colliers.
„Jedes einzelne Falkensteiner-Objekt in der Adria-Region entwickelt sich auf seine Weise“, sagt Robert Hermandinger, was er auf eine gute Erreichbarkeit am Landweg sowie unterschiedliche Konzepte zurückführt. Ungebrochen groß sei die Nachfrage nach Produkten für Privatanleger. „Ja, die Zukunft liegt für uns in der Mischung aus Hotels und Apartments.“

Tags: AdriaAdria-RegionHotelImmobilienInfrastrukturPandemieTourismus
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Neuer Head of Construction seit 1. April 2025 für Bauprojekte in fünf Ländern zuständig. ürgen Weninger ist mit 1. April...

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Transaktion stellt weiteren Schritt im Rückzug vom ungarischen Markt dar. Die CA Immobilien Anlagen AG (CA Immo) hat den Verkauf...

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Kosovos Präsidentin erhielt den Richard-Coudenhove-Kalergi-Preis im Beisein von Karl von Habsburg und Europaabgeordneten Lukas Mandl. Der DMV della Lucia Medienverlag...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

CA Immo zieht sich aus Serbien zurück

CA Immo zieht sich aus Serbien zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Mai 2025

Bürogebäude Sava Business Center in Belgrad verkauft. Die CA Immo hat einen weiteren CEE/SEE-Markt verlassen und das Sava Business Center...

Europäische Immo-Fonds verzeichnen trotz Abflüssen Wachstum

Europäische Immo-Fonds verzeichnen trotz Abflüssen Wachstum

von Charles Steiner
30. April 2025

Intreal Luxembourg: Während etwa in Österreich, Deutschland oder den Niederlanden Mittel abfließen, verzeichnen andere Länder wieder Zuwächse. Trotz spürbarer Mittelabflüsse...

Neueste Beiträge

  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
  • Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES
  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
  • Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen