• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Globale Spitzenreiter

von Onlineredaktion immobilien investment
16. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Zeitschriften & Magazine
Christoph Boschan - Foto:© Wiener Börse

Christoph Boschan - Foto:© Wiener Börse

Christoph Boschan, Vorstand der Wiener Börse, sieht gute Chancen für rot-weiß-rote Aktien

Wie haben Pandemie und Inflation die Wiener Börse 2021 beeinflusst?
Hohe Inflationsraten beflügeln Sachwerte wie Aktien aktuell weltweit. Der österreichische Aktienmarkt hat 2021 vom globalen Wirtschaftsaufschwung stark profitiert. Die Verluste aus dem Vorjahr sind längst wieder eingeholt. Der Nationalindex ATX liegt an der Spitze der Performance-Rankings und inklusive Dividenden zeigt das Barometer das Allzeithoch. Der Börsenplatz Wien verzeichnet in diesem Umfeld schwunghaften Handel. Im Einstiegssegment kamen zahlreiche Neu-Listings dazu und im Anleihenbereich profiliert sich der Börsenplatz europaweit mit einer Rekordzahl an Bond-Listings.

Welche Argumente sprechen für Investments in Wien?
Österreichische Unternehmen sind oftmals global führend in ihrem Bereich. Sie überzeugen mit exzellentem Krisenmanagement, hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung, soliden Ertragszahlen und einer verlässlichen Dividendenstrategie. Das macht sie bei internationalen Investoren sehr beliebt. Rot-weiß-rote Aktien dürfen in keinem gut gestreuten Europa-Portfolio fehlen.

Was wird die Börse in naher Zukunft bewegen?
Die kommenden Jahre bringen neue gesellschaftliche Herausforderungen. Die Transformation in eine CO2-freie Wirtschaft benötigt Innovation. Innovation wiederum braucht Kapital. Volkswirtschaften, die den Kapitalmarkt zu nutzen wissen, werden rascher und nachhaltiger wachsen. Seit 250 Jahren bewährt sich die Wiener Börse als verlässliche Kapitalmarktinfrastruktur. Diese Aufgabe wird sie auch in Zukunft wahrnehmen und Tradition und Verlässlichkeit mit Zukunft und Schnelligkeit verbinden.

Tags: BurgenlandDigitalisierungÖsterreichPandemieWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Juni 2025

Der DMV Immobilien Investment Kongress bringt am 22. Oktober wieder nationale und internationale Akteure ins Palais Berg. Jetzt noch Early-Bird-Tickets...

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Admin media-c.at
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Admin media-c.at
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen