• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen

von Charles Steiner
10. September 2025
in Finanzierung, News, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Am Wiener Wohnimmobilien hat es im ersten Halbjahr deutlich mehr Bewegung gegeben als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Foto: Wien Tourismus/Paul Bauer

Am Wiener Wohnimmobilien hat es im ersten Halbjahr deutlich mehr Bewegung gegeben als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Foto: Wien Tourismus/Paul Bauer

Analyse von Otto Immobilien verweist auf steigendes Transaktionsvolumen und höhere Preise im ersten Halbjahr 2025.

Am Wiener Wohnimmobilienmarkt hat es im ersten Halbjahr 2025 mehr Bewegung gegeben. Laut dem aktuellen Wohnmarktbericht von Otto Immobilien legten sowohl das Transaktionsvolumen als auch die Zahl der Verkäufe in mehreren Segmenten zu, wenngleich die Werte noch unter jenen von 2022 liegen. Martin Denner, Research-Chef bei Otto Immobilien, spricht in diesem Zusammenhang von einer „Trendumkehr“ nach zwei schwachen Jahren. In allen Kernsegmenten sei eine Belebung erkennbar, die auf eine breitere Entwicklung und nicht nur auf Einzelfälle zurückzuführen sei.

Bei Eigentumswohnungen sei das Transaktionsvolumen um 45 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro gestiegen, nach 928 Millionen Euro im Vorjahr. Die Zahl der Verkäufe erhöhte sich um 39 Prozent auf 3.645 Transaktionen. Damit lägen die aktuellen Werte wieder im Schnitt der vergangenen fünf Jahre, aber noch um 23 Prozent unter 2022. Ungebrochen ist hingegen der Aufwärtstrend bei Mieten. Diese verteuerten sich im Schnittum mehr als 5 Prozent auf 15,87 Euro pro Quadratmeter. Laut Maximilian Peter, Leiter Wohnen, wirke sich vor allem die starke Nachfrage bei gleichzeitig knappen Angeboten aus.

Neubauwohnungen direkt vom Bauträger hätten wie im Vorjahr rund ein Drittel des Volumens ausgemacht. Bei den Preisen habe es eine leichte Aufwärtsbewegung gegeben: Neubauten erzielten im Durchschnitt rund 7.200 Euro pro Quadratmeter, ein Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem zweiten Halbjahr 2024. Bestandswohnungen stabilisierten sich bei etwas mehr als 4.400 Euro pro Quadratmeter. Auch der Markt für Einfamilienhäuser und Villen habe mehr Aktivität gezeigt. Das Transaktionsvolumen stieg um 42 Prozent auf 207 Millionen Euro, die Zahl der Verkäufe um 54 Prozent. Preislich erhöhte sich der Median um knapp 7 Prozent auf 680.000 Euro.

Die Zahl der Fertigstellungen bleibe gering. Mit einer Prognose von rund 9.400 Einheiten für 2025 werde der niedrigste Wert seit zehn Jahren erwartet. Erst 2026 sei eine leichte Zunahme absehbar, jedoch weiterhin unter dem Niveau früherer Jahre. Geschäftsführer Eugen Otto betonte, dass die Verknappung im Neubau mittelfristig alle Segmente beeinflussen dürfte. Er hob hervor, dass eine sorgfältige Abstimmung von Projekten auf den tatsächlichen Bedarf sowie eine effiziente Nutzung bestehender Bestände notwendig seien.

Für den weiteren Jahresverlauf gehen die Expertinnen und Experten von Otto Immobilien von einer Fortsetzung der aktuellen Entwicklung aus. Käuferinnen und Käufer profitierten von stabilisierten Preisen und moderateren Finanzierungskonditionen. Auf dem Mietmarkt bleibe der Druck jedoch hoch, da das Angebot knapp ist.

Tags: Otto ImmobilienWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

von Charles Steiner
10. September 2025

ÖRAG-Management und Agenda Austria analysieren Zinsentwicklung, Marktbereinigung und Neubauproblematik. Die österreichische Immobilienwirtschaft steht weiterhin vor großen Herausforderungen. In eiuer Pressekonferenz...

Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab

Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab

von Onlineredaktion immobilien investment
9. September 2025

RegioData sieht anhaltende Flächenreduktion trotz Marktdominanz der „Big 4“. Der österreichische Lebensmittelhandel verzeichnet seit 2022 einen Rückgang bei der Zahl...

Generationengefälle beim Immobilienmarkt

Generationengefälle beim Immobilienmarkt

von Onlineredaktion immobilien investment
9. September 2025

IMMOunited: Boomer verkaufen, Jüngere zögern – Studien zeigen unterschiedliche Wohnorientierungen. Der österreichische Immobilienmarkt ist von einem deutlichen Generationengefälle geprägt. Während...

Full House bei Herrmanns Strandbar

Full House bei Herrmanns Strandbar

von Charles Steiner
8. September 2025

Rund 200 Gäste aus der Immobilienwirtschaft fanden sich am 5. September beim Immo-Frühstück von DMV della lucia Medienverlag und ARE...

DMV goes Tech Gate

DMV goes Tech Gate

von Onlineredaktion immobilien investment
4. September 2025

In eigener Sache: Die DMV – della lucia medien & verlags GmbH hat ein neues Zuhause gefunden - im hochmodernen...

Historisches Palais Fürstenberg steht zum Verkauf

Historisches Palais Fürstenberg steht zum Verkauf

von Charles Steiner
4. September 2025

Otto Immobilien erhält exklusives Verkaufsmandat für barockes Stadthaus in der Grünangergasse. Das historische Palais Fürstenberg in Wien steht zum Verkauf....

Neueste Beiträge

  • ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027
  • Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen
  • Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab
  • Generationengefälle beim Immobilienmarkt
  • Logistikmarkt: Mieten stabil, Unterschiede zwischen Regionen wachsen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen