47 Wohnungen entstehen im Neusiedlerviertel – Energieversorgung durch Erdwärme und Photovoltaik geplant.
In Mödling hat das Wohnbauprojekt „Grüne Stadtvillen“ im Neusiedlerviertel die Dachgleiche erreicht. Die Austrian Real Estate (ARE) errichtet dort vier Gebäude mit insgesamt 47 Eigentumswohnungen, die oberirdisch vollständig in Holzbauweise entstehen. „Erstmals errichten wir Wohnhäuser oberirdisch komplett in Holzbauweise. Der nachwachsende Baustoff bindet CO₂ und sorgt für ein angenehmes Wohnklima. Mit der Dachgleiche ist ein wichtiger Meilenstein erreicht“, sagte ARE-Geschäftsführer Gerald Beck bei der Feier am 28. August.
Auch die Stadtgemeinde betonte die Bedeutung des Projekts. Bürgermeisterin Silvia Drechsler und Vizebürgermeister Rainer Praschak erklärten in einer gemeinsamen Stellungnahme: „Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Neusiedlerviertels. Die Stadtvillen setzen auf nachhaltige Energiegewinnung. Wir freuen uns auf die Fertigstellung im kommenden Jahr.“

Die Wohnhäuser mit jeweils vier Geschoßen werden von MAGK Architekten geplant. Die Wohnungen umfassen zwei bis fünf Zimmer und reichen von 53 bis 104 Quadratmetern. Sichtbare Holzelemente sollen eine besondere Wohnatmosphäre schaffen. Lediglich die Untergeschoße werden in Beton ausgeführt. Für die Energieversorgung kommen Erdwärmesonden und Photovoltaikanlagen zum Einsatz. Über eine Fußbodenheizung soll im Winter geheizt und im Sommer temperiert werden. Das Projekt ist mit klimaaktiv Gold vorzertifiziert.
Neben privaten Freiflächen wie Balkonen, Terrassen und Eigengärten entstehen auch Gemeinschaftsbereiche, darunter Grünflächen, Sitzgelegenheiten, Gärten und Kinderspielplätze. Geplant sind zudem Fahrradabstellplätze sowie eine Tiefgarage mit 71 Stellplätzen.