81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus.
Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines neuen Wohnprojekts der Raiffeisen Wohnbau im 9. Wiener Gemeindebezirk begonnen. In der Augasse 17 entstehen 81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen mit Wohnflächen zwischen 39 und 163 Quadratmetern. Angeboten werden Einheiten mit zwei bis fünf Zimmern, teilweise mit Freiflächen wie Balkonen, Loggien, Terrassen oder Gärten.
„Unser Ziel war es, ein Projekt zu entwickeln, das modernen Wohnbedürfnissen ebenso gerecht wird wie ökologischen Anforderungen“, sagte Thomas Hussl, Geschäftsführer von Raiffeisen Wohnbau. Er verwies auf das Energiekonzept mit Fernwärme, Luftwärmepumpe, Photovoltaikanlage und vorbereiteten E-Ladestationen in der Tiefgarage.
Auch gemeinschaftliche Einrichtungen wie ein Kinder- und Jugendspielraum oder ein hauseigener Spielplatz sollen das Projekt besonders für Familien attraktiv machen. „Die Augasse 17 ermöglicht städtisches Wohnen für unterschiedliche Lebensphasen – mit hochwertiger Ausstattung, durchdachten Grundrissen und einem durchgängigen Nachhaltigkeitskonzept“, so Karina Schunker, Geschäftsführerin der EHL Wohnen.
Die Lage nahe Franz-Josefs-Bahnhof, Campus Althangrund und Donaukanal gilt als infrastrukturell gut angebunden. Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Einrichtungen sind fußläufig erreichbar, ebenso die U-Bahnlinien U4 und U6 sowie die Straßenbahnlinien 1 und D. Parks wie der Währinger Park und der Liechtensteinpark ergänzen die Nahversorgung.