• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025
in Gewerbe, Logistik, Österreich
Die Flächenleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung war im ersten Halbjahr verhalten. Foto: cjs

Die Flächenleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung war im ersten Halbjahr verhalten. Foto: cjs

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus.

Der Flächenumsatz am Logistik- und Industriemarkt in Wien und dem umliegenden Raum blieb im ersten Halbjahr 2025 mit lediglich 33.228 Quadratmetern auf niedrigem Niveau. Das geht aus der aktuellen Marktanalyse des Vienna Research Forum Logistik/Industrie (VRF-LI) hervor. Damit lag die Vermietungsleistung deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen zwei Jahre. Wie aus der Analyse von VRF weiters hervorgeht, müssten im zweiten Halbjahr rund 84.000 Quadratmeter umgesetzt werden, will man das Jahresergebnis vom Vorjahr erreichen.

Der mit Abstand größte Einzelabschluss im Zeitraum Jänner bis Juni entfiel auf eine Vermietung im Submarkt Wien Umland Süd mit rund 11.000 Quadratmetern. Das entspricht einem Anteil von rund 33,04 Prozent am Gesamtflächenumsatz in der Region. Insgesamt entfielen laut VRF-LI rund 66,96 Prozent des Flächenumsatzes auf Logistik- und 33,04 Prozent auf Produktions- und Industrieflächen.

Durch die Aufnahme neuer Submärkte – Eisenstadt, Wiener Neustadt & Baden sowie St. Pölten – wurde der Gesamtbestand an Logistik-, Produktions- und Industrieflächen im VRF-Erhebungsgebiet mit Ende des ersten Halbjahres auf knapp 8,2 Millionen Quadratmeter erweitert. Etwa 51,77 Prozent davon entfallen auf Produktions- und Industrieflächen, 48,23 Prozent auf Logistikobjekte.

Hinsichtlich der Qualitätskategorien erfüllen rund 51,12 Prozent der erfassten Flächen die Kriterien für sogenannte Logistik-Klasse-A-Objekte, weitere 30,59 Prozent sind in Klasse B und 18,29 Prozent in Klasse C eingestuft. Berücksichtigt werden von VRF nur Flächen, die Mindeststandards wie Hallenhöhe, Rangiermöglichkeiten und gute Autobahnanbindung erfüllen.

Tags: BurgenlandNiederösterreichVienna Research ForumVRFWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

WINEGG und JP Immobilien starten Bau von 67 Eigentumswohnungen in der Siebenbrunnengasse 44. Mit einem offiziellen Spatenstich haben WINEGG und...

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

CA Immo vermietet rund 6.000 Quadratmeter in der Europacity Berlin langfristig. Das Magazin "Spiegel" bezieht davon 2.0000 Quadratmeter für dessen...

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

von Charles Steiner
13. Oktober 2025

EHL-Geschäftsflächenbericht: Luxuslabels stützen Geschäftsflächenmarkt in der Wiener Innenstadt – Leerstände in Graz und Innsbruck steigen, Salzburg und Linz mit positiver...

Neueste Beiträge

  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
  • Hartl Haus startet in Liechtenstein
  • Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten
  • CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen