• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe Facility Management

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025
in Facility Management, Gewerbe, Karriere & Köpfe, News, Österreich, Personalia
Gerald Herndlhofer ist zum Partner von Drees & Sommer ernannt worden. Foto: Drees & Sommer

Gerald Herndlhofer ist zum Partner von Drees & Sommer ernannt worden. Foto: Drees & Sommer

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten.

Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde per 1. Juli zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt. Das Beratungsunternehmen ist auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisiert. Herndlhofer übernimmt in seiner neuen Rolle die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung im Kernmarkt Österreich sowie für die marktorientierte Geschäftsentwicklung in weiteren Regionen. „Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken. Ich freue mich, in meiner neuen Rolle als Partner unsere regionale Expertise mit globalem Anspruch zu verbinden“, erklärte Herndlhofer.

Seit November 2021 gehört Herndlhofer der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich an. Am 1. Juli 2024 übernahm er den Vorsitz und führt seither gemeinsam mit Philipp Gansch, Georg Stadlhofer und Nicole Rumpler einen der größten internationalen Standorte der Gruppe, der derzeit rund 150 Mitarbeitende an fünf Niederlassungen beschäftigt. Nach Angaben des Unternehmens hat Herndlhofer den Ausbau des Standortnetzes sowie den Geschäftsbereich Infrastruktur wesentlich geprägt. Außerdem verantwortete er die Integration des Projektmanagement- und Baumanagementunternehmens PM1 im Jahr 2022. In diesem Zeitraum habe sich die Zahl der Beschäftigten von etwa 50 auf über 150 erhöht, ebenso sei der Umsatz deutlich gewachsen.

Herndlhofer betonte, dass künftig insbesondere die Bereiche Gesamtabwicklung, Generalplanung und Infrastruktur im Vordergrund stehen sollen. „Im Zentrum unseres Handelns stehen die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden – heute, morgen und darüber hinaus“, sagte er. Der studierte Bauingenieur begann seine berufliche Laufbahn 2008 in Wien, unter anderem in Projektleitungs- und Managementpositionen bei Bau- und Ingenieurbüros sowie im Bereich der Windenergie. 2016 wechselte er zur ILF Consulting Engineers Austria GmbH und übernahm dort eine Führungsrolle im Projektmanagement, bevor er 2021 zu Drees & Sommer Österreich kam.

Tags: Drees & SommerGerald Herndlhofer
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume

KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume

von Charles Steiner
30. Juni 2025

Raiffeisen Immobilien sieht vorsichtige Chancen für junge Immobilienkäufer. Mit dem heutigen 30. Juni läuft die KIM-Verordnung aus, die seit 2022...

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
  • Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa
  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen