• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe Facility Management

Roots Energy eröffnet Headquarter in Wien

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Juni 2025
in Facility Management, Nachhaltigkeit, News, Österreich, Trends & Design, Wohnen
Das Roots Haus hat in Wien dessen erstes "Reallabor für die Wärmewende" eröffnet. Foto: Nicky Webb

Das Roots Haus hat in Wien dessen erstes "Reallabor für die Wärmewende" eröffnet. Foto: Nicky Webb

Erstes Reallabor für modulare Heizsysteme im urbanen Gebäudebestand vorgestellt.

Das Wiener Technologieunternehmen Roots Energy hat am Mittwoch sein neues Hauptquartier im 14. Wiener Gemeindebezirk eröffnet. Das „Roots Haus“ soll als europaweit erstes Reallabor die modulare Umstellung auf erneuerbare Heiz- und Kühlsysteme im urbanen Gebäudebestand demonstrieren. Auf sechs Etagen und rund 900 Quadratmetern wird dort das sogenannte Roots System weiterentwickelt und für den Einsatz in bewohnten Mehrparteienhäusern optimiert.

„Wir zeigen, dass die Heizungsumstellung im Bestand einfach umsetzbar und wirtschaftlich sinnvoll ist“, erklärte Gerald Stangl, Co-Geschäftsführer von Roots Energy. Nach seinen Angaben werde damit ein System standardisiert, das bisher für jedes Projekt neu geplant werden musste. Das System basiert auf einem modularen Konzept, bei dem zentrale Heizkessel oder dezentrale Gasthermen schrittweise ersetzt werden. Wärme wird dabei aus Umweltquellen wie Luft und Erde gewonnen und über ein sogenanntes Solenetz verteilt. „Die zentrale Hydraulik, die Steuertechnik und alle wichtigen Komponenten sind in einem kompakten Modul zusammengeführt“, erläuterte Stangl.

Im Roots Haus, einem sanierten Gebäude aus den 1970er Jahren, wurde das komplette System verbaut und in Betrieb genommen. „Wir haben mit dem Roots Haus einen Ort geschaffen, an dem man die Wärmewende nicht nur verstehen, sondern auch erleben kann – mitten in einem typischen Wiener Bestandsgebäude“, sagte Hüseyin Özcelik, ebenfalls Co-Geschäftsführer von Roots Energy. Das Konzept sieht vor, dass Eigentümergemeinschaften mit Mehrheitsbeschluss eine Umstellung einleiten können, ohne die Zustimmung aller Eigentümer einholen zu müssen. Jede Wohnung erhält dafür einen eigenen Anschluss, an den eine Sole-Wärmepumpe angeschlossen werden kann.

Das Roots Haus soll künftig auch als Schulungs- und Informationszentrum dienen. Unterstützt wurde das Projekt unter anderem durch Fördermittel des österreichischen Klimafonds. Roots Energy plant nach eigenen Angaben weitere Projekte in Wien und Salzburg sowie eine mittelfristige Expansion nach Deutschland. Im Fokus stehen dabei institutionelle Eigentümer, Fachplaner und Bauträger.

Tags: Roots EnergyWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen