• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Architektur

Gropyus startet Holzbauprojekt in Berlin

von Onlineredaktion immobilien investment
12. Juni 2025
in Architektur, Baustoffe, Deutschland, International, News, Trends & Design, Wohnen, Wohnprojekte
Gropyus startet in Berlin ein Mehrfamilienhaus in serieller Holzbauweise. Visualisierung: Gropyus AG

Gropyus startet in Berlin ein Mehrfamilienhaus in serieller Holzbauweise. Visualisierung: Gropyus AG

Gropyus errichtet im Auftrag der Buwog ein Mehrfamilienhaus mit 27 Wohnungen – Fertigstellung bis Frühjahr 2026 geplant.

m Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf haben die Bauarbeiten für ein Nachverdichtungsprojekt in serieller Holzbauweise begonnen. Das Projekt wird von dem Technologieunternehmen Gropyus im Auftrag der Buwog umgesetzt. In der Hildegardstraße entsteht ein siebengeschossiges Mehrfamilienhaus mit rund 4.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche und insgesamt 27 Wohneinheiten. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen.

Das Projekt versteht sich als Beitrag zu nachhaltigem Wohnungsbau im innerstädtischen Raum. Kürzlich ist die symbolische Grundsteinlegung erfolgt. Die Bauweise beruht auf industriell vorgefertigten Holzelementen, die im Gropyus-Werk in Richen produziert werden. „Mit dem Baustart unseres ersten gemeinsamen Projekts in Berlin setzen wir gemeinsam mit der Buwog ein Zeichen für innovative Nachverdichtung im urbanen Raum“, sagte Philipp Erler, Co-CEO von Gropyus.

Auch die Buwog betont die Vorteile seriellen Bauens. „Gerade bei Nachverdichtungsprojekten bieten modulare Systeme erhebliche Vorteile – etwa kürzere Bauzeiten und geringere Belastungen für das Umfeld“, sagte Buwog-Geschäftsführerin Eva Weiß. Man freue sich, mit Gropyus neuen Wohnraum schaffen zu können.

Das geplante Gebäude umfasst zehn Zwei-Zimmer-, fünf Drei-Zimmer- und zwölf Vier-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 53 und 142 Quadratmetern. Alle Einheiten verfügen laut Angaben der Projektpartner über einen Südbalkon oder eine Dachterrasse. Neben dem Wohngebäude sind zwei Spielplätze, Picknickbereiche sowie ein kleiner Quartiersplatz vorgesehen.

Tags: BerlinBUWOGGropyus
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Vereinigung sieht Projektentwickler als Motor für Wohn-, Büro- und Infrastrukturentwicklung. Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) hat am 10. September im...

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Bezugsfertig ab Oktober 2025 in Wien-Landstraße; kompakte Grundrisse, gute ÖV-Anbindung, fünfjährige Befristung. Im 3. Wiener Gemeindebezirk steht das Mietwohnprojekt „Mitten...

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

von Charles Steiner
10. September 2025

ÖRAG-Management und Agenda Austria analysieren Zinsentwicklung, Marktbereinigung und Neubauproblematik. Die österreichische Immobilienwirtschaft steht weiterhin vor großen Herausforderungen. In eiuer Pressekonferenz...

Österreichs Neubaupreise im Europavergleich im Spitzenfeld

Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen

von Charles Steiner
10. September 2025

Analyse von Otto Immobilien verweist auf steigendes Transaktionsvolumen und höhere Preise im ersten Halbjahr 2025. Am Wiener Wohnimmobilienmarkt hat es...

Generationengefälle beim Immobilienmarkt

Generationengefälle beim Immobilienmarkt

von Onlineredaktion immobilien investment
9. September 2025

IMMOunited: Boomer verkaufen, Jüngere zögern – Studien zeigen unterschiedliche Wohnorientierungen. Der österreichische Immobilienmarkt ist von einem deutlichen Generationengefälle geprägt. Während...

Neueste Beiträge

  • Crownd gelingt Restrukturierung
  • VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme
  • Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung
  • ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027
  • Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen