• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Historisches Funkhaus wird neu definiert

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Februar 2025
in Gewerbe, Hotel, News, Österreich, Wohnen
Das Funkhaus wird einer behutsamen Revitalisierung unterzogen. Bild: BWM-Designers & Achitects, Visualisierung: Telegram71

Das Funkhaus wird einer behutsamen Revitalisierung unterzogen. Bild: BWM-Designers & Achitects, Visualisierung: Telegram71

Funkhaus in der Argentinierstraße in Wien soll zu vielseitigem Kultur- und Begegnungsort werden.

Das Funkhaus Wien in der Argentinierstraße, ein Bauwerk aus den 1930er-Jahren mit bedeutender Radio- und Kulturgeschichte, wird einer neuen Nutzung zugeführt. Die Rhomberg Bau Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude 2016 erworben hat, plant eine behutsame Neugestaltung des Areals. Ziel ist es, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig eine zukunftsorientierte Nutzung zu ermöglichen.

Die Neugestaltung sieht eine Belebung des Freiraums entlang der Argentinierstraße vor. Der Vorplatz soll zu einem öffentlich zugänglichen Bereich mit Grünflächen und Gastronomie umgestaltet werden. Zudem sind im Bestandsgebäude sowohl eine Hotelnutzung als auch hochwertige Eigentumswohnungen geplant. Ein ergänzender Neubau in Holz-Hybrid-Bauweise soll nachhaltige und technologische Maßstäbe setzen.

Das Architekturkonzept stammt vom Wiener Studio BWM Designers & Architects, das sich auf den sensiblen Umgang mit historischen Gebäuden spezialisiert hat. Derzeit läuft das Genehmigungsverfahren, mit einer Baugenehmigung wird im Laufe des Jahres 2025 gerechnet. Laut Hubert Rhomberg, CEO der Rhomberg Gruppe, sei das Ziel, „den historischen Ort mit Respekt weiterzuentwickeln und als Treffpunkt für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu gestalten.“

Bereits 2021/22 wurde ein erster Teil des Gebäudes in der Argentinierstraße revitalisiert und um 22 Eigentumswohnungen erweitert. Nun folgt die nächste Phase der Entwicklung: Das Funkhaus soll zu einem vielseitigen Kultur- und Begegnungsort werden. Ein Teil des Gebäudes bleibt weiterhin mit dem ORF verbunden. Der sogenannte „Peichl-Trakt“ sowie die angrenzenden Sendesäle verbleiben im Besitz des ORF und sollen weiterhin für Veranstaltungen genutzt werden.

Noch vor dem Umbau dient das Funkhaus als Plattform für Kunst- und Kulturprojekte. Seit November 2024 werden dort Studios und Kreativräume durch den Verein „Never at Home“ an junge Künstler:innen vermittelt. Zudem fanden Ende 2024 Veranstaltungen wie die Kunstmesse „Parallel Editions“ statt. Von Mai bis Juni 2025 wird das Funkhaus unter dem Titel „Haus der Republik“ als Veranstaltungsort der Wiener Festwochen genutzt.

Tags: BWM ArchitektenFunkhausORFRhombergWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

DMV goes Tech Gate

DMV goes Tech Gate

von Onlineredaktion immobilien investment
4. September 2025

In eigener Sache: Die DMV – della lucia medien & verlags GmbH hat ein neues Zuhause gefunden - im hochmodernen...

Historisches Palais Fürstenberg steht zum Verkauf

Historisches Palais Fürstenberg steht zum Verkauf

von Charles Steiner
4. September 2025

Otto Immobilien erhält exklusives Verkaufsmandat für barockes Stadthaus in der Grünangergasse. Das historische Palais Fürstenberg in Wien steht zum Verkauf....

HT Group vermietet Büroflächen an Vamed Engineering

HT Group vermietet Büroflächen an Vamed Engineering

von Charles Steiner
4. September 2025

3.400 Quadratmeter in Brehmstraße 12 langfristig vergeben. Die HT Group hat in Wien rund 3.400 Quadratmeter Bürofläche an Vamed Engineering...

Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien

Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Sie ist künftig für die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Studiums verantwortlich. Mit Beginn des Wintersemesters übernimmt Carmen Dilch die...

Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!

Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Gemeinsame Leitung mit Hermann Nebel – Nachfolge von Thomas Angerer. Alen Music (46) ist seit 1. September 2025 gemeinsam mit...

Christina Koffler neu im Bewertungsteam bei EHL

Christina Koffler neu im Bewertungsteam bei EHL

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Erweitert das Team Bewertung als Consultant. Die EHL Immobilien Gruppe hat ihr Team in der Immobilienbewertung erweitert. Seit Anfang September...

Neueste Beiträge

  • DMV goes Tech Gate
  • Historisches Palais Fürstenberg steht zum Verkauf
  • HT Group vermietet Büroflächen an Vamed Engineering
  • Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien
  • Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen