• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Salzburger Immobilienpreise massiv gesunken

von Charles Steiner
29. Januar 2025
in Finanzierung, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die Preise für Wohnimmobilien haben in Salzburg eine deutliche Korrektur nach unten erlebt. Bild: pixabay.com

Die Preise für Wohnimmobilien haben in Salzburg eine deutliche Korrektur nach unten erlebt. Bild: pixabay.com

Team Rauscher: Preise für Salzburger Wohnimmobilien um bis zu 27 Prozent gefallen. Preisverfall wird auf Krise im Neubau und Druck an Bauträgern zu Exit zurückgeführt.

Bei den Preisen für Wohnimmobilien in Salzburg mussten massiven Korrektur nach unten vorgenommen werden. Wie aus einer Analyse des Salzburger Maklerhauses Team Rauscher hervorgeht, haben die Preise im mittleren und unteren Segment nach jahrelangen Höchstständen innerhalb von drei Jahren um bis zu 27 Prozent nachgegeben. Lediglich Luxusimmobilien blieben von dem Trend verschont. Als Grund führte Team Rauscher vor allem die Krise im Neubau an, wobei Bauträger zunehmend Schwierigkeiten bereitet, ihre Projekte zu verkaufen. Das gebe Käufern zusätzlichen Verhandlungsspielraum.

Auch Häuser in der Stadt Salzburg sind, verglichen mit der Hochphase, um etwa ein Viertel günstiger und wieder unter der Millionenmarke erhältlich. Die stärksten Preisrückgänge verzeichnen Stadtgrundstücke. In manchen Stadtteilen sind 600 Quadratmeter Bauland wieder unter 500.000 Euro zu haben.

Elisabeth Rauscher umschreibt die Entwicklung mit einem Beispiel: „Eine einfache, ältere 70 Quadratmeter große Wohnung in der Stadt Salzburg kostete vor drei Jahren noch 320.000 Euro. Heute sind derartige Wohnungen bereits ab 245.000 Euro aufwärts zu haben – das bedeutet eine Ersparnis von 75.000 Euro.“

Von diesem Marktumfeld würden vor allem Angestellte profitieren, da steigende Gehälter auf sinkende Immobilienpreise treffen. „Die Käufer sind die klaren Gewinner in dieser Situation“, sagt Rauscher. „Sie haben viel Auswahl, vernünftige Preise und eine verbesserte Finanzierungssituation.“

Ungeachtet des Preisrückgangs bleibe Salzburg ein begehrter Immobilienstandort. Marktkenner gehen davon aus, dass die derzeit günstige Preissituation nicht von Dauer sein wird, da die Preise seit ihrem Tiefpunkt im Sommer 2024 wieder leicht angezogen haben.

Tags: BundesländerSalzburgTeam Rauscher
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

von Onlineredaktion immobilien investment
22. August 2025

Standort in Schallmoos umfasst Industriehalle, Bürogebäude und Grünflächen. Die STC Development GmbH hat eine rund 14.600 Quadratmeter große Logistik- und...

Druck am Logistikmarkt fordert flexiblere Konzepte

Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert

von Charles Steiner
21. August 2025

Otto Immobilien erwartet schwache Nachfrage und steigende Leerstände. Die Konjunkturdelle hat zunehmend bei der Flächenleistung im österreichischen Logistiksektor. Laut dem...

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Marktumfeld beschleunigt Strukturwandel im Einzelhandel

Österreichischer Handel weiter unter Druck

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Re/Max Commercial: Trotz leicht gestiegener Konsumausgaben keine Trendwende. Insolvenzwelle rollt über Retail-Landschaft. Der österreichische Handel steht auch 2025 unter hohem...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

von Onlineredaktion immobilien investment
19. August 2025

Unternehmer strebt Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung und 30 Prozent Quote an. Der Unternehmer Klemens Hallmann hat beim Handelsgericht Wien die Einleitung...

Neueste Beiträge

  • STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group
  • Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert
  • 3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung
  • Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt
  • Österreichischer Handel weiter unter Druck
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen