• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Signa-Pleite: René Benko festgenommen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Januar 2025
in Gewerbe, Österreich, Recht & Steuern
René Benko ist festgenommen worden. Foto: un attimo/Archiv

René Benko ist festgenommen worden. Foto: un attimo/Archiv

Am Donnerstag klickten für Signa-Gründer die Handschellen. Als Haftgründe nannte die WKStA sowohl Verdunkelungs- als auch Tatbegehungsgefahr. Die U-Haft wurde beantragt.

Am Donnerstagfrüh wurde der Gründer der Signa-Gruppe, René Benko, in seiner Villa im Innsbrucker Stadtteil Igls festgenommen. Dies berichtet die Tageszeitung „Krone“ unter Berufung auf Informationen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Die Festnahme erfolgte auf Anordnung der WKStA und nach Bewilligung durch das Landesgericht für Strafsachen Wien. Die Sondereinheit „Soko Signa“ des Bundeskriminalamts führte die Festnahme durch. Die U-Haft ist beantragt worden, eine Entscheidung vom Gericht steht noch aus. Gegenüber der Krone bestätigte der Anwalt Benkos, Norbert Wess, die Festnahmeanordnung.

Benko wird vorgeworfen, unter anderem eine Rechnung gefälscht sowie Vermögenswerte verborgen zu haben, um diese dem Zugriff von Behörden, Masseverwaltern und Gläubigern zu entziehen. Als Haftgründe nannte die WKStA sowohl Verdunkelungs- als auch Tatbegehungsgefahr, wie die WKStA in einer Aussendung betont.

Benko soll als faktischer Machthaber und wirtschaftlich Berechtigter der Laura Privatstiftung agiert haben und dies im Rahmen seiner persönlichen Insolvenz verschwiegen haben. Dadurch habe er Vermögen verschleiert und weiterhin dem Zugriff von Behörden sowie Gläubigern entzogen. Die Erkenntnisse basieren auf monatelangen Ermittlungen, darunter Telefonüberwachungen, die Auswertung von Nachrichten sowie Aussagen von Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Zusätzlich soll Benko laut Vorwurf der WKStA Beweismittel manipuliert haben, indem er nachträglich eine gefälschte Rechnung erstellte, um den Zugriff auf drei hochpreisige Schusswaffen zu verhindern.

Die Ermittlungen der WKStA fußt auf mehrere Verfahrensstränge, wie diese weiter ausführt. So werde Benko beschuldigt, Gesellschafter der Signa Holding GmbH zu Investitionen bewegt zu haben, indem er vorgab, selbst Mittel durch die Familie Benko Privatstiftung beizusteuern. Tatsächlich sollen diese Mittel durch ein komplexes Netz von Überweisungen über verschiedene Unternehmen als Eigenanteil dargestellt worden sein.

Ebenso wird ihm hinsichtlich der Villa Eden Gardone Untreue im Zusammenhang mit einer luxemburgischen Beteiligungsgesellschaft vorgeworfen. Die Signa Holding GmbH soll eine Villa am Gardasee an eine liechtensteinische Stiftung verkauft haben, ohne dafür einen ausreichenden Gegenwert zu erhalten. Ebenso soll Benko im Rahmen seiner Insolvenz Vermögenswerte verschleiert und unter Wert veräußert haben, darunter Waffen und Luxusgüter wie Uhren. Dies habe die Befriedigung von Gläubigern erheblich erschwert.

Ebenso auf der Liste steht Investmentbetrug am Bahnhofplatz in München. Dabei sollen Benko und ein weiterer Beschuldigter Verantwortliche eines Staatsfonds dazu veranlasst haben, in das Immobilienprojekt „Franz am Bahnhofplatz München“ zu investieren. Ein Großteil der Mittel soll jedoch zweckwidrig verwendet worden sein.

Zur weiteren Aufklärung des Falles hat die WKStA ein Joint-Investigation-Team (JIT) mit den Staatsanwaltschaften Berlin und München I gegründet. Diese grenzüberschreitende Kooperation soll die Ermittlungen erleichtern und beschleunigen. Die WKStA betonte die Unschuldsvermutung bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung.

Tags: FestnahmeInnsbruckRené BenkoSIGNAWKStA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Jung, Javornik und Graf übernehmen zentrale Bereiche. Schindler Österreich hat drei zentrale Führungspositionen mit Managerinnen und Managern aus den eigenen...

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen