• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

FHWien erweitert Studienangebot

von Charles Steiner
17. Oktober 2024
in Gewerbe, Karriere & Köpfe, News, Österreich
Programmleiterin Carmen Dilch. Foto: feelimage

Programmleiterin Carmen Dilch. Foto: feelimage

Neuer Hochschullehrgang für Immobilienmanagement, der auch ohne Matura zugänglich ist, startet im Februar.

Die FHWien der WKW führt ab Februar 2025 einen neuen berufsbegleitenden Bachelor-Hochschullehrgang für Real Estate Management ein. Das praxisorientierte Programm richtet sich an Fachkräfte und UnternehmerInnen aus der Immobilienbranche und ist auch ohne Matura zugänglich. AbsolventInnen erhalten den akademischen Grad „Bachelor of Arts (Continuing Education)“ (BA CE) und können sich gleichzeitig die Berufsberechtigung als ImmobilientreuhänderIn anrechnen lassen.

„Diese interdisziplinäre Ausbildung mit starkem Praxisbezug soll den hohen Bedarf an akademisch ausgebildeten ImmobilienexpertInnen decken“, erklärt Michael Heritsch, Geschäftsführer der FHWien der WKW. Der Lehrgang umfasst die gesamte Bandbreite der Immobilienwirtschaft, von der Sanierung über den Umbau bis hin zur Verwaltung und Vermittlung von Immobilien. „Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche, wissenschaftlich fundierte Weiterbildung zu bieten“, so Heritsch weiter.

Programmleiterin Carmen Dilch betont die Praxisnähe und den technischen Fortschritt des Lehrgangs: „Unsere AbsolventInnen sind nicht nur in rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen geschult, sondern auch im Umgang mit den neuesten Digitalisierungstrends in der Immobilienwirtschaft.“ Der Lehrgang legt zudem großen Wert auf die Anwendung von KI-basierten Systemen und branchenspezifischer Software.

Das berufsbegleitende Programm ist in hybrider Form aufgebaut und fördert durch zahlreiche Projektarbeiten den Austausch zwischen den Studierenden. Der Präsenzunterricht findet geblockt an Wochenenden statt, ergänzt durch Online-Studienmodule, was eine gute Vereinbarkeit mit dem Berufs- und Privatleben ermöglicht.

Laut FHWien der WKW gibt drei Einstiegsmöglichkeiten, abhängig von der Berufserfahrung: Mit abgelegter Befähigungsprüfung und 2,5 Jahren Berufserfahrung könne man bereits im dritten Semester einstiegen. Fachkräfte mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung steigen ins zweite Semester ein, Interessierte mit mindestens zwei Jahren einschlägiger Erfahrung, steigen im ersten Semester ein.

Tags: BildungFHWien der WKW
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen