• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Deutschland: Baugenehmigungen für Wohnungen rasseln in den Keller

von Onlineredaktion immobilien investment
18. Juni 2024
in Deutschland, International, Wohnen, Wohnprojekte
Die Baugenehmigungen in Deutschland sind weiter auf Talfahrt. Foto: pixabay.com

Die Baugenehmigungen in Deutschland sind weiter auf Talfahrt. Foto: pixabay.com

Laut Statistischem Bundesamt sind im April gerade einmal 17.600 Baugenehmigungen im Wohnbau erteilt worden. Zentralverband für Deutsches Baugewerbe warnt vor Wohnungsnot.

Die Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland befinden sich weiter in einer Abwärtsspirale. Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts seien im April gerade einmal 17.600 Baugenehmigungen erteilt worden, was gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres einem Minus von 17 Prozent entspricht – oder in Zahlen ausgedrückt: 3.600 Baugenehmigungen weniger. Noch dramatischer sieht der Rückgang im langfristigen Bereich aus: Im Vergleich zum April 2022 sank die Zahl der Baugenehmigungen um 43,5 Prozent oder 13.500 Wohnungen.

Auch auf das laufende Jahr hochgerechnet sieht die Situation nicht besser aus: Von Januar bis April 2024 summierten sich die Baugenehmigungen auf 71.100 Wohnungen. Das entspricht einem Rückgang von 21,0 Prozent oder 18.900 Wohnungen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Zahlen beinhalten sowohl Neubauten in Wohn- und Nichtwohngebäuden als auch neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden.

In einer ersten Reaktion spricht Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbes von einem besorgniserregenden Rückgang und warnt vor einer drohenden Wohnungsnot: „Wer auf ein Ende der Wohnungsbaukrise hoffte, wird weiter enttäuscht. Im April verzeichnen wir gegenüber dem schlechten Vorjahresmonat einen weiteren Rückgang der Baugenehmigungen um dramatische 17 Prozent.“

Pakleppa betont die Dringlichkeit einer umfassenden politischen Unterstützung, um die Bauaktivitäten in Deutschland anzukurbeln und der wachsenden Wohnungsnot entgegenzuwirken: „Die bittere Realität lässt sich nicht leugnen: Deutschlands Wohnungsnot verschärft sich weiter. Was heute nicht genehmigt wird, können wir morgen nicht bauen und wird den Mieterinnen und Mietern am Markt fehlen. Schon jetzt müssten eigentlich Hunderttausende Wohnungen zusätzlich beauftragt werden. Davon sind wir meilenweit entfernt.“ Für Pakleppa sei jedenfalls die Politik am Zug, einerseits, indem sie das Bauen vereinfacht und damit günstiger machen kann, andererseits, was die Anforderungen bei den Bauförderungen betrifft.

Tags: Statistisches BundesamtZentralverband Deutsches Baugewerbe
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich

Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
20. Mai 2025

Matthias Euler zum neuen Managing Director für Deutschland und Österreich bestellt. Der Immobilienkonzern Greystar hat Matthias Euler zum neuen Managing...

Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant

Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Immovate entwickelt denkmalgeschütztes Gebäude für 64 Studierende – Baubeginn noch 2025. Im Stadtentwicklungsgebiet Jakomini Verde in Graz realisiert der Wiener...

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Neuer Head of Construction seit 1. April 2025 für Bauprojekte in fünf Ländern zuständig. ürgen Weninger ist mit 1. April...

Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor

Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor

von Charles Steiner
16. Mai 2025

Otto Immobilien: Alrag-Tochter verkauft Zinshaus am Schmerlingplatz 3 an Privatanleger. Der zahlte mit Cash. Ein Zinshaus in zentraler Innenstadtlage Wiens...

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Transaktion stellt weiteren Schritt im Rückzug vom ungarischen Markt dar. Die CA Immobilien Anlagen AG (CA Immo) hat den Verkauf...

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Kosovos Präsidentin erhielt den Richard-Coudenhove-Kalergi-Preis im Beisein von Karl von Habsburg und Europaabgeordneten Lukas Mandl. Der DMV della Lucia Medienverlag...

Neueste Beiträge

  • Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich
  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
  • Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES
  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen