• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Lamarr soll über Asset Deal abgewickelt werden

von Onlineredaktion immobilien investment
3. April 2024
in Gewerbe, Hotel, News, Österreich, Retail
Die Stumpf Gruppe hat das Lamarr erworben. Foto: cjs

Die Stumpf Gruppe hat das Lamarr erworben. Foto: cjs

Prüfungstagsatzung für insolvente Projektgesellschaft des Signa-Kaufhauses: Bisher 174 Millionen Euro anerkannt. Prüfung der Forderungen läuft noch. Der AKV rechnet damit, dass sich die Forderungen noch erhöhen werden.

Im Insolvenzverfahren der Mariahilfer Straße 10-18 Immobilien GmbH, jener Projektgesellschaft, die das von der insolventen Signa geplante Kaufhaus Lamarr hätte errichten sollen, fand am Mittwoch die Berichtstagsatzung und die mit ihr verbundene Prüfungstagsatzung statt, wie vom Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) bekannt gegeben wurde.

Der Insolvenzverwalter Clemens Richter hat vorläufig Verbindlichkeiten von rund 174 Millionen Euro anerkannt, wobei die Prüfung der Forderungen noch nicht abgeschlossen ist. Der AKV geht davon aus, dass sich die anzuerkennenden Forderungen noch erhöhen werden. Bislang wurden 73 Insolvenzforderungen von rund 340 Millionen Euro angemeldet, wobei weitere Anmeldungen erwartet werden. Ein Teil dieser Verbindlichkeiten betreffe Schadensersatzforderungen aufgrund der eingestellten Bautätigkeit.

Ebenso gab der Insolvenzverwalter im Rahmen der Prüfungstagsatzung an, dass der Verwertungsprozess für das Projekt „Lamarr“ und die schuldnerische Liegenschaft eingeleitet worden ist. Laut Richter herrsche „reges Interesse von potenziellen Käufern, auch aus dem Ausland“. Der Verkaufsprozess soll im Rahmen eines Asset Deals abgewickelt werden. Zur Stärkung des Vertrauens in den Markt ist der international erfahrene Immobilienexperte Bruno Ettenauer, vormals Vorstand bei CA Immo sowie s Immo, als Sachverständiger beigezogen worden, um den Insolvenzverwalter im Verkaufsprozess zu unterstützen.

Tags: AKVInsolvenzenLamarrSIGNAWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Vereinigung sieht Projektentwickler als Motor für Wohn-, Büro- und Infrastrukturentwicklung. Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) hat am 10. September im...

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Bezugsfertig ab Oktober 2025 in Wien-Landstraße; kompakte Grundrisse, gute ÖV-Anbindung, fünfjährige Befristung. Im 3. Wiener Gemeindebezirk steht das Mietwohnprojekt „Mitten...

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

von Charles Steiner
10. September 2025

ÖRAG-Management und Agenda Austria analysieren Zinsentwicklung, Marktbereinigung und Neubauproblematik. Die österreichische Immobilienwirtschaft steht weiterhin vor großen Herausforderungen. In eiuer Pressekonferenz...

Österreichs Neubaupreise im Europavergleich im Spitzenfeld

Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen

von Charles Steiner
10. September 2025

Analyse von Otto Immobilien verweist auf steigendes Transaktionsvolumen und höhere Preise im ersten Halbjahr 2025. Am Wiener Wohnimmobilienmarkt hat es...

Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab

Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab

von Onlineredaktion immobilien investment
9. September 2025

RegioData sieht anhaltende Flächenreduktion trotz Marktdominanz der „Big 4“. Der österreichische Lebensmittelhandel verzeichnet seit 2022 einen Rückgang bei der Zahl...

Neueste Beiträge

  • Crownd gelingt Restrukturierung
  • VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme
  • Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung
  • ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027
  • Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen