• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

ÖHGB kritisiert geplante Leerstandsabgabe

von Onlineredaktion immobilien investment
4. März 2024
in News, Österreich, Verbände, Wohnen
Der ÖHGB äußert Kritik zur geplanten Leerstandsabgabe. Foto: pixabay.com

Der ÖHGB äußert Kritik zur geplanten Leerstandsabgabe. Foto: pixabay.com

Vorhaben der Regierung könnte sich negativ auf die Eigentumsquote auswirken.

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB) äußert deutliche Kritik an den Bestrebungen der Regierung, eine Leerstandsabgabe einzuführen. ÖHGB-Präsident Martin Prunbauer bezeichnet das Vorhaben als Scheinlösung und betont, dass die Politik die eigentlichen Fehler des Systems angehen sollte, anstatt Privatpersonen zu belasten.

Die geplante Leerstandssteuer, so Prunbauer, sei ein Versuch der Regierung, ihren Wählern Handlungsfähigkeit vorzutäuschen. Dabei übersehe sie jedoch die potenziell kontraproduktiven Auswirkungen auf die Eigentumsquote. Prunbauer warnt davor, dass solche Maßnahmen das genaue Gegenteil bewirken könnten.

Die Statistik über angeblich leerstehende Wohnungen sei laut Prunbauer irreführend. Allein die Tatsache, dass eine Wohnung keine Haupt- oder Nebenwohnsitzmeldung habe, bedeute nicht zwangsläufig, dass sie leer stehe. Die Gründe dafür seien vielfältig und könnten von Verkaufs- oder Vermietungsabsichten bis hin zu bewohnten, aber nicht gemeldeten Wohnungen reichen.

Ein weiteres Problem sei die fehlende klare Definition von Leerstand und die Schwierigkeit, diesen zweifelsfrei zu erheben. Prunbauer kritisiert auch das österreichische Mietrecht als eines der strengsten weltweit und fordert eine Überarbeitung, um mieterseitigen Leerstand zu bekämpfen. Dabei geht es insbesondere um den Missbrauch von günstigen Altbauwohnungen für nichtwohnliche Zwecke.

Bisherige Leerstandserhebungen hätten sich laut Prunbauer als unzuverlässig erwiesen, und es bestehe ein erheblicher bürokratischer und finanzieller Aufwand, um Leerstand festzustellen. Anstatt eine Leerstandsabgabe einzuführen, solle die Politik daher die strukturellen Probleme angehen, die zu Leerstand führen.

Tags: LeerstandsabgabeÖHGBPolitik
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

Neueste Beiträge

  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen