• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

ÖHGB kritisiert geplante Leerstandsabgabe

von Onlineredaktion immobilien investment
4. März 2024
in News, Österreich, Verbände, Wohnen
Der ÖHGB äußert Kritik zur geplanten Leerstandsabgabe. Foto: pixabay.com

Der ÖHGB äußert Kritik zur geplanten Leerstandsabgabe. Foto: pixabay.com

Vorhaben der Regierung könnte sich negativ auf die Eigentumsquote auswirken.

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB) äußert deutliche Kritik an den Bestrebungen der Regierung, eine Leerstandsabgabe einzuführen. ÖHGB-Präsident Martin Prunbauer bezeichnet das Vorhaben als Scheinlösung und betont, dass die Politik die eigentlichen Fehler des Systems angehen sollte, anstatt Privatpersonen zu belasten.

Die geplante Leerstandssteuer, so Prunbauer, sei ein Versuch der Regierung, ihren Wählern Handlungsfähigkeit vorzutäuschen. Dabei übersehe sie jedoch die potenziell kontraproduktiven Auswirkungen auf die Eigentumsquote. Prunbauer warnt davor, dass solche Maßnahmen das genaue Gegenteil bewirken könnten.

Die Statistik über angeblich leerstehende Wohnungen sei laut Prunbauer irreführend. Allein die Tatsache, dass eine Wohnung keine Haupt- oder Nebenwohnsitzmeldung habe, bedeute nicht zwangsläufig, dass sie leer stehe. Die Gründe dafür seien vielfältig und könnten von Verkaufs- oder Vermietungsabsichten bis hin zu bewohnten, aber nicht gemeldeten Wohnungen reichen.

Ein weiteres Problem sei die fehlende klare Definition von Leerstand und die Schwierigkeit, diesen zweifelsfrei zu erheben. Prunbauer kritisiert auch das österreichische Mietrecht als eines der strengsten weltweit und fordert eine Überarbeitung, um mieterseitigen Leerstand zu bekämpfen. Dabei geht es insbesondere um den Missbrauch von günstigen Altbauwohnungen für nichtwohnliche Zwecke.

Bisherige Leerstandserhebungen hätten sich laut Prunbauer als unzuverlässig erwiesen, und es bestehe ein erheblicher bürokratischer und finanzieller Aufwand, um Leerstand festzustellen. Anstatt eine Leerstandsabgabe einzuführen, solle die Politik daher die strukturellen Probleme angehen, die zu Leerstand führen.

Tags: LeerstandsabgabeÖHGBPolitik
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen