• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Architektur

UBM startet Bau von Timber Peak in Mainz

von Onlineredaktion immobilien investment
12. Dezember 2023
in Architektur, Baustoffe, Deutschland, International, Office
Der Spaten für das Timber Peak in Mainz ist gestochen worden. Foto: Sven Hasselbach

Der Spaten für das Timber Peak in Mainz ist gestochen worden. Foto: Sven Hasselbach

Es soll das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz werden. UBM erhofft sich dafür einen Verkaufserlös von 300 Millionen Euro.

Das von der UBM Development entwickelte Holz-Hybrid-Hochhaus „Timber Peak“ im Mainzer Zollhafen gelangt in die Umsetzung. Kürzlich ist der symbolische Spatenstich für die Immobilie mit einer Bruttogrundfläche von 9.500 Quadratmetern begangen worden. Der Timber Peak ist das erste von vier Baufeldern, die UBM im März 2022 im Zollhafen Mainz erworben hat und geht nun in die Umsetzung. Insgesamt werden auf diesen vier Baufeldern mehr als 42.000 Quadratmeter Geschossfläche entwickelt, wovon rund 75 Prozent für Wohnzwecke und 25 Prozent für Gewerbe/Büro genutzt werden sollen. UBM rechnet nach der schrittweisen Realisierung dieser Projekte mit einem Verkaufserlös von über 300 Millionen Euro, so die UBM heute via Aussendung.

Der Timber Peak mit 40 Metern und 12 Stockwerken, soll das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz werden. Bernhard Egert, Head of Timber Construction bei UBM Development, betont, dass der Timber Peak Teil der Strategie „green. smart. and more.“ ist: „Diese Strategie umfasst nicht nur nachhaltige Holz-Hybrid-Bauweise, sondern auch höchste Gebäudeintelligenz und architektonische Alleinstellungsmerkmale in Ästhetik und flexibler Flächennutzung.“

.Die Holz-Hybrid-Bauweise des Timber Peak soll zur CO2-optimierten Gebäudeerrichtung und -bewirtschaftung beitragen. Die intelligente Gebäudeautomation soll es den Nutzern ermöglichen, zukünftige Berichtspflichten der EU-Taxonomie und andere auf Nachhaltigkeit und Energieoptimierung ausgerichtete Anforderungen weitgehend automatisiert zu erfüllen, beschreibt die UBM das Projekt. Für das Gebäude wird eine DGNB Gold Zertifizierung angestrebt.

Tags: mainzUBMUBM Development
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Neuer Head of Construction seit 1. April 2025 für Bauprojekte in fünf Ländern zuständig. ürgen Weninger ist mit 1. April...

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Transaktion stellt weiteren Schritt im Rückzug vom ungarischen Markt dar. Die CA Immobilien Anlagen AG (CA Immo) hat den Verkauf...

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Kosovos Präsidentin erhielt den Richard-Coudenhove-Kalergi-Preis im Beisein von Karl von Habsburg und Europaabgeordneten Lukas Mandl. Der DMV della Lucia Medienverlag...

Baustart für Holz-Hybrid-Bürogebäude „Anchor“

Baustart für Holz-Hybrid-Bürogebäude „Anchor“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025

10.000 Quadratmeter moderne Büroflächen entstehen in nachhaltiger Bauweise im Stadtquartier Village im Dritten. Mit dem offiziellen Spatenstich hat die ARE...

ÖSW startet Bau von 175 Wohneinheiten am Neuen Landgut

ÖSW startet Bau von 175 Wohneinheiten am Neuen Landgut

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025

Wohnprojekt B.R.I.O. setzt auf nachhaltige Bauweise und soziale Integration. Mit dem Wohnquartier B.R.I.O. realisiert der ÖSW-Konzern ein weiteres Projekt im...

Österreichische Büromärkte zeigen sich uneinheitlich

Österreichische Büromärkte zeigen sich uneinheitlich

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025

Re/Max Commercial: Mieten größtenteils konstant, regionale Unsicherheiten bleiben. Der österreichische Büromarkt zeigt zwar auch 2025 eine insgesamt stabile Entwicklung, dennoch...

Neueste Beiträge

  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
  • Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES
  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
  • Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen