• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine immobilien investment 2023

Passkontrolle

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Juni 2023
in immobilien investment 2023, immobilien-investment-2023/03, News, Verbände
Copyright: Julia Dragosits

Copyright: Julia Dragosits

Die Bau- und Immobilienwirtschaft ist eine nimmersatte Branche in Bezug auf unsere endlichen Rohstoffe. Dadurch steigt der Wert gebauter Infrastruktur als Ressourcenspeicher stetig. Allein die effiziente und verantwortungsvolle Erschließung beim Rückbau ist kein Kinderspiel.

Eine Lösung dafür findet sich im Konzept des materiellen Gebäudepasses. Darin werden Kenntnisse zur Zusammensetzung von Gebäuden zusammengefasst – ähnlich einem Energieausweis für Baustoffe. Diese digitalen Datensammlungen sind ein Planungswerkzeug zur Ressourcenoptimierung, geben Aufschluss über den individuellen Materialmix eines Bauwerks und begleiten über den Lebenszyklus bis hin zu einem zerstörungsfreien Um- und Rückbau. So wird der Weg zu einer nachhaltigen Bauweise und Recyclingkultur geebnet – etwa, indem laufend CO2-Fußabdrücke errechnet und optimierende Maßnahmen ergriffen werden können. Auch lässt sich so die Nachweisführung von ESG- und EU-Taxonomie-Kriterien darstellen.

Neue Werte
Der materielle Gebäudepass dient aber nicht nur der Kreislaufwirtschaft, wie sich in den Restwertanalysen der vorhandenen Daten zeigt. Die vollständige Kenntnis der verbauten Stoffe einer kreislaufwirtschaftlich umgesetzten Immobilie ermöglicht das Erfassen dieser Werte in den Bilanzen der Portfolios, was zukünftig beim Wiederverkauf relevant wird. Die traditionelle Bauweise hält ihre Restwerte hingegen im Verborgenen – anstelle der Rohstofflager stehen Entsorgungskosten.

In unserer Hand
Neben den positiven Auswirkungen von Materialpässen auf die Umwelt könnte sich jedoch bei zunehmender Rohstoffverknappung auch ein ungewollt dynamischer Markt für recycelte Ressourcen entwickeln, der zu einem vorgezogenen Rückbautrend führt. Wie immer kommt es am Ende darauf an, was wir aus unserem Fortschritt machen.

Barbara Ohnewas
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing von
Digital Findet Stadt, Mitglied des Salon Real

Tags: Salon Real
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

von Onlineredaktion immobilien investment
22. August 2025

Standort in Schallmoos umfasst Industriehalle, Bürogebäude und Grünflächen. Die STC Development GmbH hat eine rund 14.600 Quadratmeter große Logistik- und...

Druck am Logistikmarkt fordert flexiblere Konzepte

Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert

von Charles Steiner
21. August 2025

Otto Immobilien erwartet schwache Nachfrage und steigende Leerstände. Die Konjunkturdelle hat zunehmend bei der Flächenleistung im österreichischen Logistiksektor. Laut dem...

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Bauarbeiten am Messequadrant Graz wiederaufgenommen

Bauarbeiten am Messequadrant Graz wiederaufgenommen

von Onlineredaktion immobilien investment
18. August 2025

Finanzierung gesichert – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. Nach mehrmonatiger Unterbrechung sind die Bauarbeiten am Projekt „Messequadrant Graz“ wieder angelaufen....

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Neueste Beiträge

  • STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group
  • Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert
  • 3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung
  • Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt
  • Österreichischer Handel weiter unter Druck
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen