• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Deutlicher Rückgang beim Wohnbau

von Onlineredaktion immobilien investment
24. April 2023
in Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die Anzahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist drastisch gesunken. Foto: pixabay.com

Die Anzahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist drastisch gesunken. Foto: pixabay.com

Statistik Austria: Mit knapp 59.000 genehmigten Wohnungen drittniedrigstes Ergebnis seit 2010. Heuer um 23 Prozent weniger Wohnbauten genehmigt als 2022.

Die Neuflächenproduktion bei Neubauten ist an einem neuen Tiefpunkt angelangt. Wie aus einer Mitteilung von Statistik Austria heute Vormittag hervorgeht, sind im Vorjahr knapp 59.000 Wohnbauten in Österreich genehmigt worden. Auch für heuer setzt sich dieser Trend fort, im laufenden Jahr seien bereits um 23 Prozent respektive 17.100 weniger Wohnbauten als noch im Vorjahr genehmigt worden. Tobias Thomas, Generaldirektor der Statistik Austria, erklärte, dass sich bereits 2020 ein Ende des Baubooms abgezeichnet habe, im Vorjahr aber ein neuer Tiefpunkt erreicht worden sei: „Die rund 58 900 baubewilligten Wohnungen markieren das drittniedrigste Ergebnis seit 2010 und liegen um 14 Prozent bzw. 9.700 Wohneinheiten unter dem Durchschnitt der gesamten Zeitreihe seit 2010 von rund 68.600 zum Bau genehmigten Wohnungen.“

Quelle: Statistik Austria

Vor allem bei Wohngebäuden (ab drei Wohnungen) seien die Baugenehmigungen rückläufig gewesen: Während der entsprechende Anteil an der jeweiligen Gesamtwohnbauleistung in den Jahren 2010 bis 2015 im Durchschnitt noch bei etwa 49 Prozent gelegen sei, stieg er 2016 bis 2019 um annähernd zehn Prozentpunkte auf etwas mehr als 59 Prozent. Danach gingen die Zahlen kontinuierlich runter: 2020 auf nicht ganz 57 Prozent, 2021 auf rund 51 Prozent, und im Jahr 2022 wieder auf die Hälfte.

Quelle: Statistik Austria

Die meisten Wohnbaubewilligungen sind im Vorjahr in Wien erteilt worden, auf die Bundeshauptstadt entfallen rund 22 Prozent des Gesamtanteils in Österreich, gefolgt von Niederösterreich mit knapp 19 Prozent. Oberösterreich hatte einen Anteil von 16 Prozent, die Steiermark von 13 Prozent. Als Schlusslichter rangieren Kärnten mit sechs Prozent, Salzburg und Vorarlberg mit je fünf Prozent und das Burgenland mit nur drei Prozent an den 59.100 baugenehmigten Wohnungen im Vorjahr.

Tags: ImmobilienStatistik AustriaWohnbau
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

von Onlineredaktion immobilien investment
5. November 2025

Kampagne „Voice of Dedication“ läuft in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 16. November. KONE hat eine Modernisierungskampagne gestartet und...

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

von Charles Steiner
4. November 2025

Marktbericht von Otto Immobilien zeigt stabile Nachfrage in A-Lagen – dynamische Flächenbewegungen auf der Mariahilfer Straße. Der stationäre Einzelhandel in...

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

347 Mietwohnungen ab dem 18. Obergeschoß – Bezug ab April 2026 vorgesehen. EHL Wohnen und Optin Immobilien vermitteln. EHL Wohnen...

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

von Charles Steiner
4. November 2025

IMMOunited-Neubau-Update: Regionale Preisunterschiede, mehr Vorsorgeprodukte. Während die Preise für Neubauwohnungen in gefragten Regionen leicht anziehen, haben andere Bundesländer das Nachsehen....

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

NID errichtet 27 freifinanzierte Eigentumswohnungen in zentraler Innenstadtlage – Fertigstellung 2027 geplant. Die NOE Immobilien Development GmbH startet den Verkauf...

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Neueste Beiträge

  • KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf
  • Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck
  • Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo
  • Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an
  • Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen