• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Pisecky rückt gegen Anlegerwohnungen im gemeinnützigen Bereich aus

von Charles Steiner
7. März 2023
in News, Österreich, Recht & Steuern, Vorsorge & Anlage, Wohnen
Michael Pisecky spricht sich gegen Anlegerwohnungen im gemeinnützigen Bereich aus. Foto: pixabay.com

Michael Pisecky spricht sich gegen Anlegerwohnungen im gemeinnützigen Bereich aus. Foto: pixabay.com

Wiener Fachgruppenobmann Michael Pisecky: Widerspricht jeder Treffsicherheit im sozialen Wohnbau. Überdies unzulässige Ungleichbehandlung zum Nachteil gewerblicher Bauträger.

Der aktuellen Diskussion, ob es Anlegerwohnungen im gemeinnützigen Wohnbau geben sollte, begegnet der Wiener Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Michael Pisecky heute Vormittag klar ablehnend. In einer entsprechenden Aussendung erklärt Pisecky, dass diese jeglicher sozialen Treffsicherheit widersprechen und obendrein auch noch gewerbliche Bauträger benachteiligt. Daher hätten Anlegerwohnungen im sozialen Wohnbau nichts zu suchen. Pisecky: „Die Wohnungsgemeinnützigkeit hat einen direkten Versorgungsauftrag gegenüber der Bevölkerung.“ Kritisch begegnet er einer Verwischung der Geschäftsfelder zwischen sozialem und gewerblichem Wohnbau, und sieht gar eine Ungleichbehandlung von privaten Wohnbauentwicklern: „Insbesondere steuerliche Vorteile machen gemeinnützigen Wohnraum günstig. Wenn dieser Vorteil jetzt auf Anleger umgelenkt wird, dann haben wir hier eine Benachteiligung gewerblicher Bauträger“, wünscht sich Pisecky die Rückkehr zur klaren Rollenverteilung und Abgrenzung zwischen Genossenschaften und gewerblichen Bauträgern.“

Für Pisecky ist es „zu hinterfragen, wenn unsere Mitglieder hier mit steuerprivilegierten Unternehmen konkurrieren müssten“: „Letztlich wird dadurch die Grundlage des gemeinnützigen Steuerprivilegs relativiert. Wir bekennen uns zur Rolle einer gemeinnützigen Wohnungswirtschaft, die klar auf ihren Daseinszweck im Sinne des sozialen Wohnbaus fokussiert ist. Eine eindeutige gesetzliche Klarstellung gegen Anlegerwohnungen im sozialen Wohnbau ist hier erforderlich.“

Tags: Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wiengemeinnütziger WohnbauMichael PiseckyWKW
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen