• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine Austria Europe's Heart

Die Bahn von morgen

von Admin media-c.at
24. Februar 2023
in Austria Europe's Heart, Interview, News
Copyright: ÖBB/Marek Knopp

Copyright: ÖBB/Marek Knopp

ÖBB-CEO Andreas Matthä über künftige Investitionen, Energieversorgung und Fachkräfte.

Mit dem ÖBB-Rahmenplan 2023–2028 werden in den kommenden sechs Jahren 19 Milliarden Euro in ein modernes Eisenbahnnetz investiert. Welche Projekte sind hier besonders erwähnenswert?
Trotz schwierigen Umfeldes läuft der Bahnausbau auf allen Ebenen planmäßig. Konstant weitergegangen wird der Weg sowohl bei den Großprojekten entlang der Südstrecke als auch bei den Regionalbahnen. Ein echter Meilenstein wird die Fertigstellung des Koralmtunnels im Jahr 2025 sein. Dann wird man in 45 Minuten von Graz nach Klagenfurt fahren können. Auch die geplanten Attraktivierungen und Elektrifizierungen sind nach wie vor auf Schiene. Maßgebliche Investitionen planen wir weiters im Bereich Digitalisierung und Automatisierung.

Welche Maßnahmen werden gesetzt, um die Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien weiter zu fördern?
Die ÖBB sind eines der größten Klimaschutzunternehmen in Österreich. Bereits heute fahren unsere Züge mit zu 100 Prozent grünem Strom und sparen durch die erbrachten Verkehrsleistungen über vier Millionen Tonnen CO2 pro Jahr ein. Die ÖBB erzeugen aktuell gemeinsam mit ihren Partnerkraftwerken rund 60 Prozent des benötigten Stroms selbst. Das Ziel ist klar: den Eigenerzeugungsanteil auf über 80 Prozent zu steigern. Wir wollen möglichst energieautark und unabhängig von Energieimporten aus dem Ausland werden. Dafür nehmen die ÖBB bis 2030 rund eine Milliarde Euro in die Hand und bauen erneuerbare Energieträger wie Wasser-, Sonnen- und Windkraft weiter aus.

Die ÖBB setzen auch verstärkt Akzente in Sachen Lehrlingsausbildung. Welche sind das?
Wer heute keine Lehrlinge ausbildet, hat morgen keine Fachkräfte. Die ÖBB nehmen jedes Jahr rund 600 neue Lehrlinge auf. In Summe bilden wir laufend 2.000 Lehrlinge in 27 technischen und kaufmännischen Lehrberufen aus. Neben klassischen Lehrberufen wie Gleisbautechnik bieten wir zum Beispiel auch digitale und grüne Lehrberufe wie Applikationsentwicklung-Coding oder Elektrotechnik – Energietechnik an. Unsere Lehrlinge erhalten neben einer Topausbildung mit ausgezeichneten Berufschancen und einem sicheren Arbeitsplatz auch ein gutes Gehalt, 5.000 Kilometer Freifahrt mit den ÖBB durch ganz Österreich, einen Laptop (auch zur privaten Nutzung) sowie Exkursionen, Sport- und Kulturprogramme und vieles mehr.

Wie erfinden Sie sich 2023 neu?
Gar nicht. Wir sind auf einem guten Weg, und diesen gehen wir konsequent weiter. Verlässlichkeit zeichnet die ÖBB aus und das schafft Vertrauen – gerade in krisenhaften Zeiten. Alle Österreicher wissen, was sie an der ÖBB haben und dass sie auch in Zukunft mit uns rechnen können. Die ÖBB stellen das Rückgrat der klimaneutralen Mobilität von morgen dar. Kurzum, wir wissen genau, wo wir hinwollen und wie wir das erreichen werden. Und ich hoffe sehr, dass möglichst viele Menschen diesen Weg mitgehen, denn es geht um nichts Geringeres als um die Welt unserer Kinder und Enkelkinder.

Tags: Andreas MatthäNachhaltigkeitÖBB
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

EHL erweitert Bewertungsteam

EHL erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Ahmed Farghali unterstützt künftig als Consultant. Die EHL Immobilien Bewertung GmbH verstärkt ihr Team mit Ahmed Farghali, BA. Der 22-Jährige...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen