• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine immobilien investment

EU treibt Klimasanierung von Althäusern voran

von Onlineredaktion immobilien investment
25. Februar 2022
in immobilien investment, immobilien investment 2022, immobilien investment 2022/01, Karriere & Köpfe, Verbände, Zeitschriften & Magazine
Copyright: Katharina Schiffl

Copyright: Katharina Schiffl

Energieeffizienz und die Anpassung der Gebäude an die kommenden klimatischen Verhältnisse werden in Österreich bald die größten Treiber für die Bau- und Immobilienwirtschaft sein.

Zu diesem Thema hat die EU-Kommission im Dezember einen Vorschlag für die Neufassung der „EU-Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden“ vorgelegt. Darin wird gefordert, dass Wohngebäude der Energieeffizienzklasse „G“ bis 2030 und Gebäude der Klasse „F“ bis Anfang 2033 energetisch saniert sind. Widrigenfalls wäre die Benutzung von nicht sanierten Gebäuden danach nicht mehr zulässig. Dadurch werden Althauseigentümer zu einem immensen Investitionsschub genötigt.

Für die Eigentümer wird die Refinanzierung dieser Sanierungen mit den bestehenden Mietzinsbeschränkungen des MRG eine große Herausforderung sein. Ganz speziell in Wien. Da Abbruch und Neubau als Alternativen nicht infrage kommen, werden die geförderte Sanierung und das §-18-MRG-Verfahren wieder angewendet werden, um die alten Gebäude mit den Mietzinsen nach dem MRG-Regime dennoch für Bewohner und Investoren zukunftsfit zu gestalten.

Die Richtlinie wird den finanzierenden Banken eine „ganz besondere“ Rolle auferlegen. Sie werden verpflichtet, ihre Hypothekarportfolios dahingehend zu überprüfen, ob der überwiegende Teil der belehnten Immobilien den neuen Vorgaben der Effizienzklassen entspricht. Dies wird zu weitreichenden Auflagen für die Kreditnehmer führen.

Fazit ist, die Gesamteffizienz der Gebäude wird bei der Bewirtschaftung und der Bewertung des Altbestands in Zukunft mit ins Kalkül zu ziehen sein – sowohl von den Investoren als auch von den finanzierenden Banken.

Silvia Wustinger-Renezeder,
Geschäftsführende Gesellschafterin bei CITA Immobilien Projektentwicklungsgesellschaft mbH

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Oktober 2025

Am 22. Oktober ging der 3. immobilien investment Kongress im Palais Berg in Wien erfolgreich über die Bühne. Die Veranstaltung...

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Neueste Beiträge

  • KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf
  • Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck
  • Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo
  • Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an
  • Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen