• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine immobilien investment

EU treibt Klimasanierung von Althäusern voran

von Onlineredaktion immobilien investment
25. Februar 2022
in immobilien investment, immobilien investment 2022, immobilien investment 2022/01, Karriere & Köpfe, Verbände, Zeitschriften & Magazine
Copyright: Katharina Schiffl

Copyright: Katharina Schiffl

Energieeffizienz und die Anpassung der Gebäude an die kommenden klimatischen Verhältnisse werden in Österreich bald die größten Treiber für die Bau- und Immobilienwirtschaft sein.

Zu diesem Thema hat die EU-Kommission im Dezember einen Vorschlag für die Neufassung der „EU-Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden“ vorgelegt. Darin wird gefordert, dass Wohngebäude der Energieeffizienzklasse „G“ bis 2030 und Gebäude der Klasse „F“ bis Anfang 2033 energetisch saniert sind. Widrigenfalls wäre die Benutzung von nicht sanierten Gebäuden danach nicht mehr zulässig. Dadurch werden Althauseigentümer zu einem immensen Investitionsschub genötigt.

Für die Eigentümer wird die Refinanzierung dieser Sanierungen mit den bestehenden Mietzinsbeschränkungen des MRG eine große Herausforderung sein. Ganz speziell in Wien. Da Abbruch und Neubau als Alternativen nicht infrage kommen, werden die geförderte Sanierung und das §-18-MRG-Verfahren wieder angewendet werden, um die alten Gebäude mit den Mietzinsen nach dem MRG-Regime dennoch für Bewohner und Investoren zukunftsfit zu gestalten.

Die Richtlinie wird den finanzierenden Banken eine „ganz besondere“ Rolle auferlegen. Sie werden verpflichtet, ihre Hypothekarportfolios dahingehend zu überprüfen, ob der überwiegende Teil der belehnten Immobilien den neuen Vorgaben der Effizienzklassen entspricht. Dies wird zu weitreichenden Auflagen für die Kreditnehmer führen.

Fazit ist, die Gesamteffizienz der Gebäude wird bei der Bewirtschaftung und der Bewertung des Altbestands in Zukunft mit ins Kalkül zu ziehen sein – sowohl von den Investoren als auch von den finanzierenden Banken.

Silvia Wustinger-Renezeder,
Geschäftsführende Gesellschafterin bei CITA Immobilien Projektentwicklungsgesellschaft mbH

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der BIG

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der BIG

von Onlineredaktion immobilien investment
11. August 2025

Ilia Dib, Klaus Kumpfmüller und ab Oktober Ulrike Rauch-Keschmann neu im Gremium – Wiederbestellung von Christine Catasta als Vorsitzende. Die...

Petra Kern übernimmt Leitung Property Management bei CBRE

Petra Kern übernimmt Leitung Property Management bei CBRE

von Onlineredaktion immobilien investment
5. August 2025

Immobilienexpertin folgt auf interne Führungsposition und verantwortet künftig strategische Weiterentwicklung. Mit Anfang August hat Petra Kern (51) die Leitung der...

Wechsel bei Wien 3420: Sabine Müller folgt auf Gerhard Schuster

Wechsel bei Wien 3420: Sabine Müller folgt auf Gerhard Schuster

von Onlineredaktion immobilien investment
5. August 2025

Die Immobilienexpertin übernimmt mit 1. September 2025 den Vorstand der Entwicklungsgesellschaft aspern Seestadt. Ihr Vorgänger Gerhard Schuster tritt im Oktober...

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

Wertsicherungsklausel: VÖPE sieht Zeit reif für neuen Wohnkostenindex

von Charles Steiner
4. August 2025

VÖPE sieht OGH-Entscheidung als Wendepunkt für langfristige Mietverträge und spricht sich erneut für Reformen aus. Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE)...

Neueste Beiträge

  • s Real sieht steigende Nachfrage: Gebrauchtwohnungen im Fokus
  • EURAMCO schließt größten Mietvertrag des Jahres in Wien ab
  • STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group
  • Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert
  • 3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen