• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International CEE/SEE

Stop-Shop-Portfolio kräftig gewachsen

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Dezember 2022
in CEE/SEE, Gewerbe, International, Österreich, Retail
Die Immofinanz hat 2022 ihr Retailportfolio stark vergrößert. Foto: Immofinanz

Die Immofinanz hat 2022 ihr Retailportfolio stark vergrößert. Foto: Immofinanz

Immofinanz erhöht Retail-Park-Paket auf rund 170 Standorte. 15 Standorte noch kurz vor Jahreswechsel geclosed.

Die Immofinanz konnte innerhalb 2022 ihr Retailpark-Portfolio der Marke Stop Shop erheblich steigern. Wie der Konzern mitteilen lässt, sei das Paket innerhalb des Jahres durch Zukäufe und Fertigstellungen von 111 auf 169 Standorte in zehn europäischen Ländern angewachsen, der Buchwert erhöht sich auf knapp 2,3 Milliarden Euro (exklusive S Immo). Das entspricht einer nunmehrigen vermietbaren Fläche von 1,36 Millionen Quadratmetern, 30 Prozent mehr als 2021.

Die jüngsten Wachstumsschritte umfassten laut Immofinanz im 4. Quartal 2022 die Fertigstellung von drei Stop Shop-Retail Parks in den kroatischen Städten Gospic und Velika Gorica sowie im polnischen Zielona Gora sowie den nunmehr vollständig abgeschlossenen Ankauf eines Retail-Portfolios mit 53 voll vermieteten Immobilien von der Mehrheitsaktionärin CPI Property Group (CPIPG). Das Closing für 38 Objekte in Polen, Tschechien und Ungarn sei bereits im September und Oktober vollzogen worden, heißt es vom Konzern. Der Vollzug des Erwerbs von 15 Retail-Immobilien in der Slowakei fand am 29. Dezember statt. Durch den Ankauf dieser 53 Immobilien mit einer vermietbaren Fläche von rund 217.000 Quadratmetern erwartet die Immofinanz zusätzliche jährliche Mieteinnahmen von rund 25 Millionen Euro. 

Ungarisches Office-Paket geht an S Immo
Wie von immobilien investment bereits berichtet, sind im Gegenzug die ungarischen Büroimmobilien an die von der CPIPG kontrollierte S Immo verkauft worden. Es handelt sich dabei um sechs Gebäude in Budapest mit einer vermietbaren Fläche von rund 124.000 Quadratmetern. Das Transaktionsvolumen belief sich auf rund 244,1 Millionen Euro. Nachdem die Immofinanz nunmehr eine kontrollierende Beteiligung in Höhe von 50 Prozent plus 1 Aktie an der S Immo erworben hatte, ergeben sich aus dieser Transaktion keine Auswirkungen auf die Finanz- und Ertragslage der Gruppe, heißt es von der Immofinanz. 

Tags: CPI Property GroupIMMOFINANZs IMMO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
  • Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa
  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen