• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien

von Charles Steiner
28. Mai 2025
in Gewerbe, Österreich, Recht & Steuern, Verbände, Wohnen, Wohnprojekte
Bauverfahren dauern laut der Kammer der Ziviltechniker Wien, Niederösterreich und Burgenland zu lang. Foto: pixabay.com

Bauverfahren dauern laut der Kammer der Ziviltechniker Wien, Niederösterreich und Burgenland zu lang. Foto: pixabay.com

Kammer warnt vor volkswirtschaftlichen Schäden und fordert umfassende Reformen für schnellere Genehmigungen.

Neben dem schwierigen Marktumfeld sind der Bau- und Immobilienbranche mitunter auch die langen Bauverfahren ein Dorn im Auge. Im Rahmen einer Pressekonferenz schlägt die Kammer der Ziviltechniker für Wien, Niederösterreich und Burgenland nun Alarm. Laut einer aktuellen Mitgliederumfrage dauern bei über einem Drittel aller Projekte die Genehmigungsverfahren länger als ein Jahr. Nur noch 29 Prozent der Verfahren werden innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen – obwohl das Verwaltungsverfahrensgesetz diese Frist als Regelfall vorsieht.

„Überlange Bauverfahren verursachen volkswirtschaftliche Schäden und können Existenzen kosten“, so Kammerpräsident Bernhard Sommer. Den Angaben zufolge gehen jährlich rund 400 Wohnungen durch Verzögerungen verloren, was steigende Miet- und Immobilienpreise zusätzlich befeuere. Auch die Bauwirtschaft sei betroffen, unter anderem durch gebundenes Kapital, Planungsunsicherheiten und höhere Finanzierungskosten.

Neben wirtschaftlichen Auswirkungen sieht die Kammer auch Rückschläge für die Klimapolitik. So würden etwa thermische Sanierungen oder der Ausbau erneuerbarer Energieanlagen wie Photovoltaik durch langsame Verfahren behindert. Vizepräsident Peter Bauer fordert daher verbindliche Ziele zur Verkürzung der Genehmigungsdauer im Regierungsprogramm. Die Gründe für die zunehmenden Verzögerungen seien vielfältig, so Bauer, darunter steigende technische Anforderungen, neue Richtlinien im Zuge der EU-Klimaziele sowie ein wachsender Prüfaufwand.

Sophie Ronaghi-Bolldorf, Vorsitzende des Ausschusses Bauordnung der Kammer, betonte die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen: „Wir sind im guten Dialog mit der Verwaltung und erkennen, dass bessere Verfahrenskoordination und lösungsorientierte Prüfung Potentiale sind, die schon jetzt auszuschöpfen sind.“ Die Kammer schlägt unter anderem eine bessere Abstimmung der beteiligten Magistratsabteilungen, klare Prüfkriterien, einen digitalisierten und transparenten Verfahrensablauf sowie die Stärkung der verfahrensleitenden Behörden vor.

Die Kammer der Ziviltechniker kritisiert überlange Bauverfahren: Bernhard Sommer, Sophie Ronaghi-Bolldorf, Peter Bauer, v.l.n.r. Foto: zt: Kammer

Ein besonderer Reformvorschlag betrifft § 70a der Wiener Bauordnung, der Ziviltechniker:innen als Prüforgane vorsieht, jedoch bislang kaum zur Anwendung kommt. Laut Sommer bestehe hier rechtlicher Klärungsbedarf. Zudem hält die Kammer die geltende Wiener Bauordnung für veraltet. „Außerdem muss die Bauordnung neu geschrieben werden“, sagte Sommer. Das bestehende Regelwerk sei fast 100 Jahre alt und erschwere moderne Planungs- und Prüfroutinen sowie die digitale Transformation im Bauwesen.

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Oktober 2025

Am 22. Oktober ging der 3. immobilien investment Kongress im Palais Berg in Wien erfolgreich über die Bühne. Die Veranstaltung...

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Neueste Beiträge

  • 3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen
  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen