• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Zinshäuser trotzen Trend zu rückläufigen Verbücherungen

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Februar 2023
in Gewerbe, Österreich, Wohnen
Während die Anzahl der Verbücherungen im Vorjahr abgenommen hat, sind sie bei Zinshäusern kräftig angestiegen. Foto: Wien Tourismus/Christian Stemper

Während die Anzahl der Verbücherungen im Vorjahr abgenommen hat, sind sie bei Zinshäusern kräftig angestiegen. Foto: Wien Tourismus/Christian Stemper

IMMOunited: 17.500 weniger Immobilien in Österreich verbüchert. Im Zinshausbereich jedoch deutliches Plus von 76 Prozent.

Die Kombination aus Krieg, Krisen, Inflation, Kreditvergaberichtlinien und Zinserhöhungen ist auf dem Immobilienmarkt spürbar geworden. Laut einer Grundbuchanalyse des Datamining-Experten IMMOunited sei die Anzahl der Verbücherungen im Vorjahr um 17.500 Immobilien bzw. elf Prozent zurückgegangen. Währenddessen bewies das Zinshaus einmal mehr seine Krisenresilienz. Dort hatten die Verbücherungen erhebliche Zuwächse erfahren.

Vor allem im zweiten Halbjahr 2022 war der Rückgang der Verbücherungen deutlich bemerkbar: Während im ersten Halbjahr um knapp fünf Prozent weniger Immobilien verbüchert worden sind, waren es ab der zweiten Jahreshälfte bereits minus 16 Prozent. Dieser Trend dürfte sich laut IMMOunited fortsetzen: Im heurigen Jänner sind um 18 Prozent weniger Immobilien verbüchert worden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Den stärksten Rückgang an Verbücherungen markierten Grundstücke mit minus 17 Prozent, gefolgt von Bauträgerwohnungen mit minus 16 Prozent, während der Rückgang bei Gebrauchtwohnungen mit sieben Prozent moderater ausgefallen ist. Im Bürosektor haben die Verbücherungen hingegen um sechs Prozent zugenommen. Völlig anderes Bild jedoch im Zinshaus-Bereich: Im Vorjahr sind gegenüber 2021 um 76 Prozent mehr Zinshäuser verbüchert worden. In absoluten Zahlen sind das knapp 700 Objekte nach 400 im Jahr 2021 gewesen.

Gemischtes Bild auch in den Bundesländern: In Salzburg und Graz wurden jeweils um 16 Prozent weniger Verbücherungen vorgenommen, während in St. Pölten ein Zuwachs um 27 Prozent zu verzeichnen war. In Wien wurden 2022 fast 10 Prozent weniger Verbücherungen festgestellt, als vergleichsweise stabil erwiesen sich Bregenz, Eisenstadt und Linz. In allen drei Landeshauptstädten habe es nur geringfügige Veränderungen gegeben.

Tags: IMMOunited
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen