• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Wohnungsverkäufe stark rückläufig

von Onlineredaktion immobilien investment
6. November 2023
in Finanzierung, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die Anzahl der Verbücherungen ist heuer deutlich zurückgegangen. Foto: IMMOunited/Fellner

Die Anzahl der Verbücherungen ist heuer deutlich zurückgegangen. Foto: IMMOunited/Fellner

IMMOunited: 27 Prozent weniger Wohnungs-Kaufverträge verbüchert. Teilweise auch Preise zurückgegangen.

Die Wohnungsverkäufe in Österreich sind empfindlich zurückgegangen. Laut einer aktuellen Analyse des Datamining-Experten IMMOunited sind zwischen Jahresbeginn und dem 30. September 27 Prozent weniger Wohnungen verbüchert worden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Erhoben sind dabei Gebraucht- und Bauträgerwohnungen worden. Der Rückgang der Transaktionen hat sich in Folge auch auf die Preise ausgewirkt. IMMOunited nennt das Ergebnis durchwachsen: Zwar habe es mancherorts noch steigende Preise gegeben, dennoch dürfte der Plafond in einigen Landeshauptstädten erreicht worden sein. Roland Schmid, Owner und CEO bei IMMOunited: „Wird weniger gekauft, hat das früher oder später auch Auswirkungen auf die Immobilienpreise. Die aktuellen Zahlen aus dem Grundbuch, aber auch die derzeitige Marktsituation zeigen uns, dass der Immobilienbranche weitere herausfordernde Monate bevorstehen.“

Am stärksten waren die Preisrückgänge in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz: Gebrauchte Wohnungen kosteten dort in den ersten sechs Monaten 2023 rund 229.000 Euro, Neubauwohnungen lagen bei 326.000 Euro. Damit sind die Preise im Gebrauchtwohnungsbereich um 11 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 gesunken, im Bauträgerbereich um 16 Prozent. In Graz kostete eine durchschnittliche Gebrauchtwohnung im heurigen ersten Halbjahr 206.000 Euro. Das sind 4 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2022, dennoch sei das der vergleichsweise günstigste Durchschnittspreis der Analyse. Zwar waren Wohnungen vom Bauträger teurer, jedoch stieg der Preis von Neubauwohnungen im Gegenzug zum Gebrauchtsegment lediglich um 0,3 Prozent und lag somit fast auf dem Niveau der Vorjahresperiode.

Für 216.000 Euro gingen Gebrauchtwohnungen in Klagenfurt im ersten Halbjahr 2023 über den Tisch. Das waren 8 Prozent mehr als noch im ersten Halbjahr 2022. Ein etwas anderes Bild zeigte sich am Neubaumarkt. Mit rund 300.000 € waren Wohnungen vom Bauträger zwar rund 39 Prozent teurer als das Gebrauchtsegment, aber günstiger als in der Vorjahresperiode. Im ersten Halbjahr 2022 lag der durchschnittliche Transaktionspreis bei 317.000 Euro – ein Minus von 5 Prozent, geht aus der Analyse weiter hervor.

Bestandswohnungen in Innsbruck hätten in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 einen Durchschnittspreis von 388.000 Euro ausgewiesen – den höchsten Wert der Gesamtanalyse im Gebrauchtsegment. Dieser Wert habe sich im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 kaum verändert. Damals lag der mittlere Transaktionspreis bei 389.000 Euro. Auch das Bauträgersegment in der Tiroler Landeshauptstadt wies Spitzenwerte aus. 599.000 Euro kostete eine Neubauwohnung im Schnitt. Das sind knapp 8 Prozent mehr als noch im ersten Halbjahr 2022.

Während sich Bestandswohnungen im ersten Halbjahr 2023 mit rund 339.000 Euro im Mittelfeld der Landeshauptstädte bewegten, lagen Bauträgerwohnungen mit einem durchschnittlichen Transaktionspreis von rund 593.000 Euro direkt hinter Innsbruck. Zudem waren sie knapp 3 Prozent teurer als im ersten Halbjahr 2022. Schon damals wies Salzburg den Top-Durchschnittswert am Neubaumarkt aus. Im Gegensatz dazu zeigte sich im Gebrauchtsegment im selben Zeitraum ein leichter Rückgang von fast 3 Prozent.

Tags: IMMOunited
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen