• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Wohnungsmarkt in Wien steuert auf Angebotsmangel zu

von Charles Steiner
10. November 2025
in Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Wien steuert auf einen strukturellen Wohnungsmangel zu. Das sorgt für kräftig steigende Preise - vor allem im Eigentumsbereich. Visualisierung: ZOOMVP

Wien steuert auf einen strukturellen Wohnungsmangel zu. Das sorgt für kräftig steigende Preise - vor allem im Eigentumsbereich. Visualisierung: ZOOMVP

Neue Analysen von Immo Analytics und CBRE zeigen: sinkende Fertigstellungen, steigende Preise, strukturelle Unterversorgung – Trendwende nicht in Sicht.

Die Wohnungsknappheit spitzt sich weiter zu. Gleich zwei am am Montag veröffentlichte Marktberichte (Immo Analytics, CBRE) bestätigen eine anhaltende strukturelle Unterversorgung im frei finanzierten Wiener Wohnungsmarkt. Die Neubauleistung bleibt deutlich hinter dem Bedarf zurück, Verzögerungen nehmen zu und die Preise steigen – sowohl im Eigentum als auch im Mietsegment.

Im Update von Immo Analytics wird der Zeitraum erstmals bis 2027 betrachtet. Bereits 2025 dürfte im frei finanzierten Segment nur etwa die Hälfte des jährlichen Wohnungsbedarfs gedeckt werden, heißt es im Bericht. Für 2026 wird ein weiterer Rückgang erwartet, 2027 zeigt sich ebenfalls eine sinkende Pipeline. Laut Immo Analytics wurden rund 18 Prozent der Projekte mit geplanter Fertigstellung bis Ende 2026 seit Mai 2025 um mindestens drei Monate, teilweise sogar um bis zu einem Jahr verschoben. Als Grund werden vor allem Finanzierungsprobleme angeführt.

„Ab Ende 2026 ist mit einem Übergang zu einem Verkäufermarkt und in weiterer Folge mit Wohnungsknappheit zu rechnen“, so die Analyst:innen. Geschäftsführer Gregor Pfeiffer sagt: „Die Zahlen für 2027 sind naturgemäß noch mit größeren Unschärfen behaftet. Aber Neubauprojekte, die bis dato überhaupt noch nicht in Angriff genommen wurden, haben nur geringe Chancen auf eine Fertigstellung bis Ende 2027.“ Neue Wohnungen unter 6.000 Euro pro Quadratmeter sind bereits 2025 nur noch in Randlagen erhältlich. Der Anteil solcher Angebote beträgt 2025 noch etwa 18 Prozent, sinkt 2026 auf rund 10 Prozent und verschwindet ab 2027 nahezu vollständig.

Das Angebot an Wohnungen unter 6.000 Euro pro Quadratmeter ist 2027 de facto nicht mehr vorhanden. Grafik: Immo Analytics

Auch der CBRE Wohnungsmarktbericht 2025 bestätigt diesen Trend. Für Wien werden 2025 nur rund 8.800 fertiggestellte großvolumige Neubauwohnungen erwartet – ein Minus von etwa 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die freifinanzierte Neubauleistung liegt mehr als 50 Prozent unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Die durchschnittlichen Kaufpreise im Eigentum sind vice versa um rund fünf Prozent gestiegen und liegen bei etwa 6.500 Euro pro Quadratmeter. Spitzenmieten bewegen sich laut CBRE derzeit bei 19,40 Euro pro Quadratmeter.

„Wien steht exemplarisch für den Druck, unter dem der Wohnungsmarkt derzeit steht“, sagt Marc Steinke, Leiter Research bei CBRE Österreich. Zwar habe sich die Zahl der Baubewilligungen im ersten Halbjahr 2025 um 16 Prozent erhöht, doch sei das „bestenfalls als positives Signal für die Zukunft zu werten“. Besonders stark werde im Nordosten der Stadt gebaut: Mehr als die Hälfte aller 2025 fertiggestellten Wohnungen befinden sich in Floridsdorf und Donaustadt.

Investorenseitig bleibt Wohnen die gefragteste Assetklasse: 44 Prozent Marktanteil im Investmentvolumen, steigendes Fondsinteresse, stabile Spitzenrenditen bei 4,10 Prozent. Im Finanzierungsumfeld gewinnt ESG an Bedeutung. „Ein bislang wenig genutztes Potenzial liegt in der Plausibilisierung älterer Energieausweise“, sagt Elvis Penjo, Leiter ESG bei CBRE.

Tags: CBREImmo AnalyticsWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

„Tiefbau federt vieles ab“

„Tiefbau federt vieles ab“

von Charles Steiner
10. November 2025

Die Krise in der Immobilienwirtschaft ist auch für die Bauwirtschaft eine Herausforderung. Flexibilität ist gefordert, ebenso strikte Risikopolitik, wenn es...

Baustart für Südtiroler Quartier in Salzburg-Liefering

Baustart für Südtiroler Quartier in Salzburg-Liefering

von Onlineredaktion immobilien investment
10. November 2025

Buwog beginnt ersten Bauabschnitt mit 68 Mietwohnungen – Kooperation mit Gropyus und Rhomberg Bau – Fertigstellung 2026 geplant. In Salzburg-Liefering...

Treffpunkt der Pflege+Reha-Branche

Treffpunkt der Pflege+Reha-Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
6. November 2025

NÖ Pflege + Reha-Tage 2026 | 13.–14. Februar | Arena Nova, Wiener Neustadt Pflege- und Rehaeinrichtungen stehen vor großen Herausforderungen...

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf

von Onlineredaktion immobilien investment
5. November 2025

Kampagne „Voice of Dedication“ läuft in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 16. November. KONE hat eine Modernisierungskampagne gestartet und...

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

von Charles Steiner
4. November 2025

Marktbericht von Otto Immobilien zeigt stabile Nachfrage in A-Lagen – dynamische Flächenbewegungen auf der Mariahilfer Straße. Der stationäre Einzelhandel in...

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

347 Mietwohnungen ab dem 18. Obergeschoß – Bezug ab April 2026 vorgesehen. EHL Wohnen und Optin Immobilien vermitteln. EHL Wohnen...

Neueste Beiträge

  • „Tiefbau federt vieles ab“
  • Baustart für Südtiroler Quartier in Salzburg-Liefering
  • Wohnungsmarkt in Wien steuert auf Angebotsmangel zu
  • Treffpunkt der Pflege+Reha-Branche
  • KONE ruft zu Nominierungen für Modernisierungsaktion alter Aufzüge auf
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen