• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Wohnen mit Extras

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Mai 2021
in immobilien investment, immobilien investment 2022, immobilien investment 2022/02, Wohnen, Zeitschriften & Magazine
BELandMain Residences - Foto:© Romana Fuernkranz2C4A9363

BELandMain Residences - Foto:© Romana Fuernkranz2C4A9363

Wohnen ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf, nämlich auch eine Zelebration des eigenen Lifestyles. Viele Entwickler reagieren darauf – mit Extras, die aus dem Wohnen Leben machen.

Was sich bereits bei Bürowelten etabliert hat, dehnt sich auch auf Wohnimmobilien aus. Es ist der Convenience-Faktor, den die Nutzer respektive Bewohner immer mehr einfordern. Beim Arbeiten will man es so flexibel wie möglich haben, dafür beim Wohnen so bequem wie möglich. Kurze Wege, einfache Konditionierung, am besten noch Wellness-Angebote oder einen Concierge, der nicht nur ungebetenen Besuch abhält, sondern auch noch für Fragen und Erledigungen zur Verfügung steht. Wohnen wie zu Hause, aber mit Annehmlichkeiten wie in einem Hotel. Der Trend, so angenehm wie möglich zu wohnen, ist beileibe nicht mehr nur dem Premiumsegment vorbehalten. Kleiner Luxus für alle. Zahlreiche Bauträger und Entwickler geben diese Stoßrichtung mittlerweile vor und bringen damit neue Vermarktungsargumente. Die Vermarktung selbst hat sich auch schon zusehends dem Convenience-Gedanken untergeordnet: Schnell muss es gehen, mit ein paar Klicks. Es sind die, die gerade im Arbeitsleben stehen, die das einfordern.

BELandMain Residences - Foto:© Romana Fuernkranz2C4A1625
BELandMain Residences – Foto:© Romana Fuernkranz2C4A1625

Möglichkeiten durch Digitalisierung
Entwickler, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, gibt es einige. Einer davon ist die SIGNA, die bereits seit einigen Jahren einen starken Digitalisierungsschwerpunkt setzt. Realisiert wurden diese Maßnahmen etwa in den BEL & MAIN Residences am Wiener Hauptbahnhof, für die der Developer sogar ein ÖGNI-Platin-Zertifikat – das erste dieser Art in Österreich – erhalten hat. Erklärtes Ziel bei der Konzeption waren dabei Ökologie, Ökonomie sowie soziokulturelle und funktionale Qualität. So verfügt etwa jede der 209 Mietwohnungen über Freiflächen und raumhohe Verglasung. Hinzu kommen noch zahlreiche Extras wie ein exklusiver Fitnessraum, Coworking- und Community-Space, Paketboxen für Onlinebestellungen und sogar ein (Hunde-)Waschsalon. Das Konzept hat laut Angaben von SIGNA voll eingeschlagen: Mittlerweile sind die Wohnungen so gut wie abverkauft – auch deswegen, weil man während der Coronapandemie verstärkt auf digitale Vermarktung gesetzt und damit gezielt ein internationales Publikum angesprochen hat.

Zima - Foto:© Zima
Zima – Foto:© Zima

Ein Mehrwert, dem Projektentwickler besondere Bedeutung zumessen, ist eine zentrale Infrastruktur mit kurzen Wegen, sprich ein reichhaltiges Nahversorgungsangebot. Ein solches in sich geschlossenes Wohngrätzel entsteht unter dem Projektnamen „Wildgarten“ durch die ARE am Rosenhügel in Wien-Meidling. Zwölf der 22 Bauplätze auf dem Areal sind bereits fertiggestellt, mehr als zwei Drittel der rund 1.100 Wohnungen bezugsfertig. Man setzt hier auf kurze Wege, im Quartier sind Nahversorger, ein Kindergarten und mehrere Cafés vorhanden. Überdies findet sich mit dem WILLDA Markt ein interessantes Konzept, weil nämlich frische und regionale Produkte online bestellt und individuell abgeholt werden können. Die Community unter den Bewohnern soll über ein Nachbarschaftszentrum mit Gemeinschaftsräumen gestärkt werden, wobei das Quartiersmanagement auch entsprechende gemeinschaftsbildende Aktivitäten organisieren wird. Das Quartier selbst wird mit Fertigstellung in zwei Jahren autofrei sein, dafür soll aber Carsharing angeboten werden. Hinzu kommt eine DIY-Fahrradwerkstätte.

Buwog - Foto:© Buwog
Buwog – Foto:© Buwog

Mehrwert günstig schaffen
Der Mehrwert von Wohnanlagen lässt sich über einen vorgegebenen Kriterienkatalog jedenfalls nicht definieren. Oft sind es auch kleine, aber naheliegende Ansätze, die ein Wohnprojekt noch angenehmer machen als bloß der Umstand, sich in den eigenen vier Wänden zu befinden. Einen solchen Ansatz hat etwa die BUWOG in ihrem nunmehr fertiggestellten Objekt in der Linken Wienzeile 280 verfolgt. Hier werde das Programm „wohnfit“ umgesetzt. Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG: „Dabei werden wenig frequentierte Allgemeinflächen, insbesondere die Stiegenhäuser, Freiflächen und ein Gemeinschaftsraum, aktiv als Bewegungszonen genutzt. Das beginnt mit Hinweisschildern beim Lift, die dazu motivieren, die Stiege statt des Aufzugs zu verwenden, in den Stiegenhäusern gibt es Infotafeln mit alltagstauglichen Fitnessübungen, im Gemeinschaftsraum wird eine Box mit Fitness-Kleingeräten zur Verfügung stehen, und auf den Freiflächen werden wir ab dem Frühjahr Bewegungs- und Fitnessangebote verbreiten.“ Ziel ist hier nicht nur die vielbeschworene Convenience, sondern auch Bewegung bzw. Gesundheit. Holler: „Wir machen Angebote und motivieren, aber wir bedrängen niemanden; das Programm ist kostengünstig, denn es muss für die Mieter ja einen kostenlosen Mehrwert darstellen. Nicht zuletzt ist es hochaktuell, da wegen der wiederkehrenden Lockdowns andere Sportangebote in Fitnessstudios oder Vereinen immer wieder ausfallen.“

Weingarten - Foto:© Strabag Real Estate
Weingarten – Foto:© Strabag Real Estate

Das geht auch außerhalb Wiens
Außerdem machen den Mehrwert nicht allein die Wohnungen selbst oder die vorhandenen Zusatz-extras aus. Auch die Lage spielt eine wesentliche Rolle. Wegen der Coronapandemie hat es jetzt viele Menschen in das Umland von Wien verschlagen. Im Vorjahr hat die STRABAG Real Estate passenderweise das spannende Projekt „Weingartensiedlung“ in Krems fertiggestellt. Die „Weingartensiedlung“ liegt im Grünen, mit Blick auf die Stadt Krems, und verfügt laut Angaben des Entwicklers über einen eigenen Weinkeller. 61 frei finanzierte Eigentumswohnungen sind hier in den Größen von 50 m² bis 111 m² mit Garten, Terrasse oder Balkon errichtet worden.

Wildgarten - Foto:© ARE
Wildgarten – Foto:© ARE

Auch in Vorarlberg will man zunehmend Wohnraum schaffen, der nicht nur allein das Wohnbedürfnis abdeckt. Ein Beispiel dafür liefert ZIMA in Langenegg im Bregenzerwald in enger Abstimmung mit der Gemeinde, wo nachhaltige und vor allem leistbare Eigentumswohnungen geschaffen werden. Errichtet werden sie im Holzmodulsystem „purelivin“. Wie man leistbar bauen kann? Markus Hämmerle, Marketingchef von ZIMA: „Im Vorfeld wurde mit der Gemeinde und den Liegenschaftsbesitzern ein entsprechender Grundstückspreis ausgehandelt, zugleich ein Verkaufspreis im Mittel fixiert. Weiters hat die Gemeinde innerhalb eines bestimmten Zeitraums die Möglichkeit, ihren Bürgern die Wohnungen in Kooperation mit unseren Verkaufsberatern entsprechend zum Kauf anzubieten.“

Tags: AREAssetsBUWOGLifestyleMehrwertÖsterreichSIGNASTRABAGWohnenWohnimmobilien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen