• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Wirtschaftsfaktor Freizeitwohnsitze

von Onlineredaktion immobilien investment
7. März 2023
in Österreich, Recht & Steuern, Wohnen, Wohnprojekte
Freizeitwohnsitze sind in Österreich ein fast so großer Wirtschaftsfaktor wie die Forstwirtschaft. Doch es gibt in vielen Gemeinden Ressentiments. Foto: pixabay.com

Freizeitwohnsitze sind in Österreich ein fast so großer Wirtschaftsfaktor wie die Forstwirtschaft. Doch es gibt in vielen Gemeinden Ressentiments. Foto: pixabay.com

IHS-Studie im Auftrag der VÖPE: Freizeitwohnsitze bringen zwischen 2,5 Milliarden und drei Milliarden Euro Wertschöpfung. Win-Win-Möglichkeiten für Gemeinden, lokale Bevölkerung und Immobilienwirtschaft ausgelotet.

Seit geraumer Zeit wird in manchen Bundesländern respektive Gemeinden über Zweitwohnsitze diskutiert. Oft herrschen gewisse Ressentiments vor, zumeist von Kommunalpolitikern oder der einheimischen Bevölkerung. Dennoch sind Freizeitwohnsitze ein starker Wirtschaftsfaktor, geht aus einer IHS-Studie im Auftrag der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler hervor. Laut dieser generieren gerade Freizeitwohnsitze eine Bruttowertschöpfung zwischen 2,5 Milliarden und drei Milliarden Euro, laut IHS Senior Researcher Alexander Schnabl annähernd so groß wie die gesamte Forstwirtschaft. Hinzu kommen laut Studie zwischen 35.000 und 41.000 Beschäftigungsverhältnisse.

Konkret hätten alle Freizeitwohnsitze in Österreich zusammen 2019 rund 2,47 Milliarden Euro Wertschöpfung generiert, 2021 waren es 2,18 Milliarden Euro. Überdies konnten verschiedene öffentliche Körperschaften in dem Zusammenhang rund 1,21 Milliarden Euro erwirtschaften, geht aus der Studie hervor. Andreas Köttl, Sprecher des VÖPE-Präsidium erklärt in diesem Zusammenhang, dass die VÖPE als Lebensraumentwickler kein Interesse daran habe, Orte zu verschandeln, sondern vielmehr bestrebt sei, die Attraktivität zu erhalten: „Wir sind der Überzeugung, dass Städte und Gemeinden von professionell geplanten Freizeitwohnsitzen umfassend und nachhaltig profitieren können. Was es dafür braucht, sind bessere Informationen, Rahmenbedingungen und die Zusammenarbeit aller Betroffenen.“

Gerade an Information, welche Instrumente es gibt, um sinnvolle Projekte mit Win-Win-Faktor für Gemeinden, die lokale Wohnbevölkerung und die Immobilienwirtschaft umzusetzen, fehlt es, sagt Sebastian Beiglböck, Geschäftsführer der VÖPE: „Potenziale sehen wir beim Thema Verdichtung, aber auch durch Vertragsraumordnung. So würden sich Projektentwickler an bezahlbarem Wohnraum und der Infrastruktur der Gemeinden beteiligen. Auch eine Aufteilung der Einnahmen auf die einzelnen Wohnsitzgemeinden aus dem Finanzausgleich würde die Fairness des Systems erhöhen.“

Tags: FreizeitwohnungenIHSVÖPEZweitwohnsitz
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich

Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
20. Mai 2025

Matthias Euler zum neuen Managing Director für Deutschland und Österreich bestellt. Der Immobilienkonzern Greystar hat Matthias Euler zum neuen Managing...

Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant

Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Immovate entwickelt denkmalgeschütztes Gebäude für 64 Studierende – Baubeginn noch 2025. Im Stadtentwicklungsgebiet Jakomini Verde in Graz realisiert der Wiener...

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Neuer Head of Construction seit 1. April 2025 für Bauprojekte in fünf Ländern zuständig. ürgen Weninger ist mit 1. April...

Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor

Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor

von Charles Steiner
16. Mai 2025

Otto Immobilien: Alrag-Tochter verkauft Zinshaus am Schmerlingplatz 3 an Privatanleger. Der zahlte mit Cash. Ein Zinshaus in zentraler Innenstadtlage Wiens...

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Transaktion stellt weiteren Schritt im Rückzug vom ungarischen Markt dar. Die CA Immobilien Anlagen AG (CA Immo) hat den Verkauf...

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Kosovos Präsidentin erhielt den Richard-Coudenhove-Kalergi-Preis im Beisein von Karl von Habsburg und Europaabgeordneten Lukas Mandl. Der DMV della Lucia Medienverlag...

Neueste Beiträge

  • Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich
  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
  • Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES
  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen