• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

WIFO: Konjunktur auch im dritten Quartal schwach

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2024
in Österreich
Die österreichische Konjunkturlage ist weiterhin schwach. Foto: pixabay.com

Die österreichische Konjunkturlage ist weiterhin schwach. Foto: pixabay.com

Vor allem Industrie- und Bauwirtschaft besonders betroffen.

Die österreichische Wirtschaft weist im dritten Quartal 2024 eine schwache Konjunkturentwicklung aus. Laut einer Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) stieg die Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent, blieb jedoch im Jahresvergleich hinter den Vorjahreswerten zurück. Besonders betroffen waren erneut die Industrie- und Bauwirtschaft, während sich die Dienstleistungsbereiche uneinheitlich entwickelten. Die Konsumnachfrage privater Haushalte zeigte sich weiterhin schwach.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag gemäß ersten Berechnungen real um 0,1 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Im Vergleich zum Vorquartal konnte hingegen eine leichte Stabilisierung festgestellt werden, die saisonbereinigt einem Wachstum von 0,3 Prozent entspricht. Bereits seit Ende 2023 kämpft die österreichische Wirtschaft mit Einbußen. Während das erste Quartal 2024 ein Wachstum von 0,2 Prozent aufwies, zeigte das zweite Quartal mit einem stagnierenden Wert von 0,0 Prozent keine deutliche Erholung (Daten laut Statistik Austria).

Die Bau- und Industriebranchen verzeichneten auch im dritten Quartal einen Rückgang. Die Wertschöpfung in der Industrie sank um 0,3 Prozent, nach einem deutlicheren Rückgang von 2,2 Prozent im zweiten Quartal. Die Bauwirtschaft verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von 0,3 Prozent, nachdem dieser im zweiten Quartal 0,1 Prozent betragen hatte. Im Dienstleistungssektor zeigte sich ein gemischtes Bild. Die Bereiche Handel, Verkehr, Beherbergung und Gastronomie stagnierten mit einem leichten Rückgang der Wertschöpfung um 0,1 Prozent.

Ähnlich verlief die Entwicklung in den Bereichen Information und Kommunikation, Finanz- und Versicherungsleistungen sowie im Grundstücks- und Wohnungswesen. Positiv entwickelten sich hingegen die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (Abschnitte M und N), die um 0,5 Prozent zulegten, sowie die sonstigen Dienstleistungen (Abschnitte R bis U) mit einem Anstieg von 0,7 Prozent. In der öffentlichen Verwaltung konnte ein Plus von 1,0 Prozent verzeichnet werden.

Die Konsumnachfrage der privaten und öffentlichen Haushalte zeigte mit einem Plus von jeweils 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal eine leichte Stabilisierung, bleibt jedoch im Vergleich zum Vorjahr schwach. Die Bruttoanlageinvestitionen wurden im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent reduziert. Im Außenhandel ist eine leichte Erholung zu beobachten. Die Exporte stiegen im Vorquartalsvergleich um 1,2 Prozent, während die Importe um 1,7 Prozent zulegten.

Tags: KonjunkturWIFOWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen