• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

WIFO: Konjunktur auch im dritten Quartal schwach

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2024
in Österreich
Die österreichische Konjunkturlage ist weiterhin schwach. Foto: pixabay.com

Die österreichische Konjunkturlage ist weiterhin schwach. Foto: pixabay.com

Vor allem Industrie- und Bauwirtschaft besonders betroffen.

Die österreichische Wirtschaft weist im dritten Quartal 2024 eine schwache Konjunkturentwicklung aus. Laut einer Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) stieg die Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent, blieb jedoch im Jahresvergleich hinter den Vorjahreswerten zurück. Besonders betroffen waren erneut die Industrie- und Bauwirtschaft, während sich die Dienstleistungsbereiche uneinheitlich entwickelten. Die Konsumnachfrage privater Haushalte zeigte sich weiterhin schwach.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag gemäß ersten Berechnungen real um 0,1 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Im Vergleich zum Vorquartal konnte hingegen eine leichte Stabilisierung festgestellt werden, die saisonbereinigt einem Wachstum von 0,3 Prozent entspricht. Bereits seit Ende 2023 kämpft die österreichische Wirtschaft mit Einbußen. Während das erste Quartal 2024 ein Wachstum von 0,2 Prozent aufwies, zeigte das zweite Quartal mit einem stagnierenden Wert von 0,0 Prozent keine deutliche Erholung (Daten laut Statistik Austria).

Die Bau- und Industriebranchen verzeichneten auch im dritten Quartal einen Rückgang. Die Wertschöpfung in der Industrie sank um 0,3 Prozent, nach einem deutlicheren Rückgang von 2,2 Prozent im zweiten Quartal. Die Bauwirtschaft verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von 0,3 Prozent, nachdem dieser im zweiten Quartal 0,1 Prozent betragen hatte. Im Dienstleistungssektor zeigte sich ein gemischtes Bild. Die Bereiche Handel, Verkehr, Beherbergung und Gastronomie stagnierten mit einem leichten Rückgang der Wertschöpfung um 0,1 Prozent.

Ähnlich verlief die Entwicklung in den Bereichen Information und Kommunikation, Finanz- und Versicherungsleistungen sowie im Grundstücks- und Wohnungswesen. Positiv entwickelten sich hingegen die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (Abschnitte M und N), die um 0,5 Prozent zulegten, sowie die sonstigen Dienstleistungen (Abschnitte R bis U) mit einem Anstieg von 0,7 Prozent. In der öffentlichen Verwaltung konnte ein Plus von 1,0 Prozent verzeichnet werden.

Die Konsumnachfrage der privaten und öffentlichen Haushalte zeigte mit einem Plus von jeweils 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal eine leichte Stabilisierung, bleibt jedoch im Vergleich zum Vorjahr schwach. Die Bruttoanlageinvestitionen wurden im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent reduziert. Im Außenhandel ist eine leichte Erholung zu beobachten. Die Exporte stiegen im Vorquartalsvergleich um 1,2 Prozent, während die Importe um 1,7 Prozent zulegten.

Tags: KonjunkturWIFOWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Jung, Javornik und Graf übernehmen zentrale Bereiche. Schindler Österreich hat drei zentrale Führungspositionen mit Managerinnen und Managern aus den eigenen...

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen