• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Januar 2025
in Gewerbe, News, Office, Österreich
Im vierten Quartal hat der Wiener Büromarkt gegenüber dem dritten Quartal deutlich angezogen. Im Vergleich zum Vorjahr ist man aber noch leicht unter dem Wert. Foto: pixabay.com

Im vierten Quartal hat der Wiener Büromarkt gegenüber dem dritten Quartal deutlich angezogen. Im Vergleich zum Vorjahr ist man aber noch leicht unter dem Wert. Foto: pixabay.com

Vienna Research Forum: Im vierten Quartal sind knapp 39.000 Quadratmeter vermietet worden.

Mit einer Vermietungsleistung von knapp 39.000 Quadratmeter hat der Wiener Büromarkt im abgelaufenen vierten Quartal einen gewissen Aufwind erfahren. Wie aus aktuellen Daten des Vienna Research Forum (VRF) hervorgeht, entspricht dieser Wert einem Anstieg von rund 82 Prozent gegenüber dem dritten Quartal, wenngleich der Vergleich mit dem Q4 2023 einen leichten Rückgang von 0,84 Prozent ausgewiesen hatte.

Insgesamt wurden dem VRF für das Jahr 2024 Vermietungen über eine Fläche von 144.984 Quadratmetern gemeldet, ein Plus von 0,21 Prozent im Vergleich zu 2023. Auffällig ist laut VRF jedoch der Rückgang bei Vorvermietungen: Während 2023 noch 40.157 Quadratmeter vorvermietet wurden, sank dieser Wert 2024 auf 11.332 Quadratmeter. In den letzten beiden Quartalen des Vorjahres seien erst gar keine Vorvermietungen registriert worden.

Die größte Einzelvermietung wurde im Submarkt „Innere Bezirke – CBD“ mit 12.000 Quadratmetern verzeichnet, was 30,85 Prozent der gesamten Vermietungsleistung ausmacht. Weitere größere Abschlüsse erfolgten im Submarkt „Norden“, darunter eine Vermietung von 4.700 Quadratmetern. Die Leerstandsquote moderner Büroflächen, die den Qualitätskriterien des VRF entsprechen, lag im vierten Quartal 2024 bei 3,56 Prozent. Dies bedeutet einen Anstieg um 0,18 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorquartal, jedoch einen leichten Rückgang von 0,05 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Die niedrigste Leerstandsquote wurde mit 1,65 Prozent im Submarkt „Westen“ gemeldet, während „AirportCity Vienna“ mit 8,12 Prozent den höchsten Leerstand aufwies.

Der Wiener Büromarkt hat im vierten Quartal des Vorjahres zugelegt. Quelle: VRF

Tags: Vienna Research ForumVRFWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen