• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Januar 2025
in Gewerbe, News, Office, Österreich
Im dritten Quartal hat der Wiener Büromarkt deutlich angezogen. Im Vergleich. Foto: pixabay.com

Im dritten Quartal hat der Wiener Büromarkt deutlich angezogen. Im Vergleich. Foto: pixabay.com

Vienna Research Forum: Im vierten Quartal sind knapp 39.000 Quadratmeter vermietet worden.

Mit einer Vermietungsleistung von knapp 39.000 Quadratmeter hat der Wiener Büromarkt im abgelaufenen vierten Quartal einen gewissen Aufwind erfahren. Wie aus aktuellen Daten des Vienna Research Forum (VRF) hervorgeht, entspricht dieser Wert einem Anstieg von rund 82 Prozent gegenüber dem dritten Quartal, wenngleich der Vergleich mit dem Q4 2023 einen leichten Rückgang von 0,84 Prozent ausgewiesen hatte.

Insgesamt wurden dem VRF für das Jahr 2024 Vermietungen über eine Fläche von 144.984 Quadratmetern gemeldet, ein Plus von 0,21 Prozent im Vergleich zu 2023. Auffällig ist laut VRF jedoch der Rückgang bei Vorvermietungen: Während 2023 noch 40.157 Quadratmeter vorvermietet wurden, sank dieser Wert 2024 auf 11.332 Quadratmeter. In den letzten beiden Quartalen des Vorjahres seien erst gar keine Vorvermietungen registriert worden.

Die größte Einzelvermietung wurde im Submarkt „Innere Bezirke – CBD“ mit 12.000 Quadratmetern verzeichnet, was 30,85 Prozent der gesamten Vermietungsleistung ausmacht. Weitere größere Abschlüsse erfolgten im Submarkt „Norden“, darunter eine Vermietung von 4.700 Quadratmetern. Die Leerstandsquote moderner Büroflächen, die den Qualitätskriterien des VRF entsprechen, lag im vierten Quartal 2024 bei 3,56 Prozent. Dies bedeutet einen Anstieg um 0,18 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorquartal, jedoch einen leichten Rückgang von 0,05 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Die niedrigste Leerstandsquote wurde mit 1,65 Prozent im Submarkt „Westen“ gemeldet, während „AirportCity Vienna“ mit 8,12 Prozent den höchsten Leerstand aufwies.

Der Wiener Büromarkt hat im vierten Quartal des Vorjahres zugelegt. Quelle: VRF

Tags: Vienna Research ForumVRFWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen