• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Wien verfolgt mit seinem touristischen Entwicklungsplan große Ziele

von Onlineredaktion immobilien investment
14. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Zeitschriften & Magazine
norbert kettner portrait2019 - Foto:© WienTourismus Peter Rigaud

norbert kettner portrait2019 - Foto:© WienTourismus Peter Rigaud

Norbert Kettner, Geschäftsführer des WienTourismus, über die neue City-Guide-App „ivie“ und geplante Marketingaktivitäten.

Welche Bedeutung hat der Tourismus für den Wirtschaftsstandort Wien?
Statistik Austria und WIFO haben die direkte und indirekte Wertschöpfung aus dem Tourismus berechnet. Aktuell liegen Daten aus 2018 vor. Damals wurden aus dem Tourismus in Wien 4,7 Milliarden Euro in Wien selbst wirksam, 900 Millionen zudem in den anderen Bundesländern. Wien ist an Wertschöpfung und Ausgaben gemessen also das zweitwichtigste Tourismusbundesland in Österreich – nach Tirol, vor Salzburg. In Jobs bedeutet das, dass vor der Pandemie über 103.000 Vollzeitjobs mit der Tourismus- und Freizeitwirtschaft verbunden waren – jeder neunte Vollzeitjob in Wien und in der Regel Ganzjahresjobs.

Die City-Guide-App „ivie“ des WienTourismus ist eine ideale Begleiterin für Gäste und Bewohnerinnen und Bewohner gleichermaßen. Was genau steckt dahinter?
Bei der Entwicklung haben wir die realen Bedürfnisse von Besucherinnen und Besuchern sowie Bewohnerinnen und Bewohnern in den Mittelpunkt gestellt. Aktuell bietet „ivie“ über 1.000 Locations, zehn Stadtspaziergänge und ganz viele überraschende Hintergrundstorys, Zahlen und Fakten. Ein Mehrwert ist sicherlich die Live-Besucherfrequenz, die die App anzeigt. Für das innovative Storytelling wurde sie zuletzt als beste App Österreichs ausgezeichnet. Wer möchte, kann in dieser App auch die Vienna City Card beziehen – papierlos und nachhaltig.

Wien hat sich mit dem touristischen Entwicklungsplan, der Visitor Economy Strategie, große Ziele gesetzt. Wie genau sehen diese aus?
Die Krise machte es notwendig, die 2019 gesteckten Ziele für 2025 anzupassen. Neues Ziel ist es, wieder an die Erfolge vor Corona anzuknüpfen. Gleichzeitig halten wir an den langfristigen strategischen Überlegungen für die nachhaltige und resiliente Entwicklung der Destination im Einklang mit der Bevölkerung fest. Deshalb ist ganz klar: Wien ist gut beraten, mit Leuchtturmprojekten international relevant zu bleiben. Hier zahlt auch die neue Wien Holding-Arena viel ein.

Welche Marketingaktivitäten sind für 2022 und 2023 geplant und für welche Märkte?
Wir werden offensiv Wien-Sehnsucht schüren und dort, wo es Sinn macht und gereist werden kann, mit Kampagnen aktivieren, die zum Buchen aufrufen. Thematisch stellen wir zum einen die Kulturmetropole, zum anderen die Meeting-Destination Wien in den Mittelpunkt. 70 Prozent der bearbeiteten Märkte liegen in Europa, 30 Prozent sind Fernmärkte – allen voran die USA. Dort sind wir schon letzten Herbst wieder mit Kampagnen eingestiegen und sehen weiterhin großes Potenzial.

Tags: DigitalisierungNorbert KettnerTourismusWienWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen