• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Wien als Highflyer

von Onlineredaktion immobilien investment
15. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Zeitschriften & Magazine
Wögerbauer - Foto:© Banken Generali Investment

Wögerbauer - Foto:© Banken Generali Investment

Aktienexperten zeigen sich auch 2022 für den ATX zuversichtlich.

Die Wiener Börse hat es in sich: Während sie 2020 zu den Underperformern im internationalen Umfeld zählte, war sie 2021 einer der erfolgreichsten Aktienmärkte der Welt. Wie ist das zu erklären? Alois Wögerbauer, Geschäftsführer 3 Banken-Generali Investment, erläutert: „Der Wendepunkt erfolgte im November 2020, als Zykliker und Banken wieder auflebten. Ich meine, dass dieser Prozess noch nicht abgeschlossen ist. Denn natürlich steht aktuell die Corona-Problematik im Vordergrund, aber es gibt noch einen übergeordneten Trend: Die Wirtschaft befindet sich im Wachstumszyklus.“ Die Pandemie und Lockdowns führen zwar zu einem gewissen Stau, wenn sich dieser aber auflöst, kommt Dynamik in Nachfrage sowie Produktion. Wovon wiederum die in Wien stark vertretenen Qualitätsunternehmen wie zum Beispiel Lenzing, Andritz, Voest, Palfinger und Co profitieren sollten.

Value ist Trumpf
Ähnlich äußert sich Christoph Schultes, Aktienanalyst Erste Research: „Der ATX hat andere europäische Börsen 2021 weit hinter sich gelassen. Ein Grund dafür ist die zu beobachtende Sektorenrotation. Soll heißen: Von der Investorengemeinschaft wurden zyklische bzw. Value-Werte wiederentdeckt.“ Und mit solchen Titeln ist Wien wahrlich gut bestückt: Zu nennen sind schwergewichtige Industriewerte wie die OMV, die zuletzt von den hohen Ölpreisen profitierte, aber vor allem Banken, sie machen mehr als ein Drittel der Marktkapitalisierung am Wiener Parkett aus und dominieren das Geschehen.

Gut, aber nicht teuer
Weiters liegt das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) bei rund 10, was unter dem historischen ATX-Schnitt liegt. Im Vergleich dazu sind der Euro Stoxx 600 mit einem KGV von 16 und der S&P 500 mit 22 deutlich ambitionierter bewertet. Auch wenn die stärkere Technologielastigkeit dieser beiden Indizes in Betracht gezogen werden muss, erscheint Wien keinesfalls überteuert.
Ein weiterer Pluspunkt: ATX-Titel weisen im Schnitt eine Dividendenrendite von 3,6 Prozent auf; beim Euro Stoxx 600 sind es 2,9 und beim S&P 500 nur 1,3 Prozent. Schultes zeigt sich somit aufgrund von Bewertung und Gewinnprognosen für die Wiener Börse weiterhin positiv gestimmt: „Ich würde mir für 2022 beim ATX einen Punktestand mit einem ,4er‘ ganz vorne dran wünschen. Aufgrund der Fundamentaldaten scheint das berechtigt.“

Zehn Prozent plus möglich
Auch Wögerbauer zeigt sich optimistisch: „In den letzten drei Monaten ist die Berichtssaison wirklich gut, sogar überraschend gut ausgefallen. Spricht man außerdem mit Unternehmenslenkern, wird klar, dass noch einiges mehr produziert werden könnte, wenn es keine Flaschenhälse bei Materialien, Chips, Mitarbeitern etc. gäbe. Auftragslage und Unternehmenssituation sind also sehr erfreulich, die Aktienbewertung ist günstig. Es würde mich daher nicht wundern, sollte der ATX, wenn wir in einem Jahr wieder miteinander sprechen, rund zehn Prozent über dem gegenwärtigen Niveau liegen.“

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen