• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Vonovia stoppt Neubau

von Charles Steiner
31. Januar 2023
in Deutschland, Finanzierung, International, Wohnen, Wohnprojekte
Die Vonovia startet heuer keine Neubauprojekte. Foto: Vonovia

Die Vonovia startet heuer keine Neubauprojekte. Foto: Vonovia

Wohnungsriese zieht wegen Inflation und Zinserhöhungen Reißleine. Daniel Riedl: „Wir werden heuer keinen Beginn von Neubauprojekten haben“.

Ein Schock für den ohnehin schon angespannten deutschen Wohnungsmarkt: Aufgrund der Inflation und der Zinssteigerungen durch die EZB zieht die Vonovia jetzt die Reißleine und stoppt sämtliche Neubauprojekte, die heuer hätten gestartet werden sollen. Das kündigte Vonovia-Vorstand Daniel Riedl gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung an. „Wir werden in diesem Jahr keinen Beginn von Neubau-Projekten haben. Die Inflation und die Zinsen sind enorm gestiegen, davor können wir nicht die Augen verschließen“, so Riedl gegenüber der Westdeutschen. Aussteigen aus dem Neubaugeschäft wolle man nicht, die Entwicklungsarbeiten laufen weiterhin, man sei „startbereit, wenn die Rahmenbedingungen wieder passen“, so Riedl weiter.

Das betreffe eine „signifikante Anzahl von Baustarts zum Beispiel in Berlin und Dresden“, so Riedl. Diese seien nun auf hinten verschoben worden. Bereits am Montag hatte die Vonovia-Tochter Buwog erklärt, heuer in Österreich keine Neubauprojekte starten zu wollen (immobilien investment berichtete). Schon im November hatte hatte die Vonovia die Investitionen in Modernisierung und Neubau auf zwischen 800 und 900 Millionen Euro heruntergeschraubt, deutlich weniger als in den Jahren zuvor.

Unter den aktuellen Umständen könne man jedenfalls keine marktfähigen Mietpreise realisieren. Durch die Inflation habe müsste man bei Objekten, die früher für 12 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete angeboten hätten werden können eher in Richtung 20 Euro gehen, um die Baukosten von 5.000 Euro wieder hereinzuholen. Diese Mieten seien in weiten Teilen Deutschlands völlig unrealistisch, so Riedl. Um aber den bundesweiten Bedarf von 700.000 Wohnungen decken zu können, seien aber eher Mieten zwischen acht und neun Euro erforderlich. Da müsse der Bund eingreifen und klare Förderrichtlinien liefern, so Riedl.

Das von der deutschen Bundesregierung ausgegebene Ziel, 400.000 neue Wohneinheiten jährlich zu schaffen, rückt damit in weite Ferne. Bereits 2021 seien gerade einmal 293.000 Wohnungen fertiggestellt worden, deutlich unter dem Ziel. Deutsche Branchenverbände gehen davon aus, dass dieses Ziel heuer erneut unterschritten werde.

Tags: BUWOGVonovia
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Bontus Eybel firmiert zu be real Immobilienmanagement um

Bontus Eybel firmiert zu be real Immobilienmanagement um

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Tanja Bachschwöller und Lukas Eybel übernehmen Firmenanteile – Fokus auf moderne und persönliche Hausverwaltung. Das bisher unter dem Namen Bontus...

C&P nimmt Bauarbeiten im Brauquartier Puntigam wieder auf

C&P nimmt Bauarbeiten im Brauquartier Puntigam wieder auf

von Charles Steiner
6. Mai 2025

Nach temporärem Baustopp im Jahr 2024 beginnt Bauabschnitt 9 – Fokus liegt auf Mietwohnungen zur Marktentlastung. Im Grazer Stadtteil Puntigam...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen